

Hinweise für Kunden:
Grundsätzlich geben wir Chemikalien NICHT an Privatpersonen ab!Kunden des Material- und Chemikalienlager der Fakultät für Chemie verpflichten sich mit Ihrer Unterschrift auf dem Entnahmeformular, dass die Chemikalien nicht für die Herstellung von Sprengstoffen, Betäubungsmitteln, Betäubungsmittelvorläufer oder für Zwecke verwendet werden, die durch die Chemiewaffenkonvention verboten ist. Der Weiterverkauf oder der Export der Chemikalien ist nicht gestattet.
Öffnungszeiten
Für das Chemikalienlager gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9:30 – 10:30 und 13:30 – 14:30
Freitag: 9:30 – 10:30
Bitte halten Sie diese Zeiten ein. Bei Störungen müssen wir unsere Tätigkeiten, z.B. das Abfüllen von Chemikalien, unterbrechen und Sie, die Nutzer des Lagers, müssen länger auf Ihre Bestellung warten.
Bestellungen können zu jeder Tageszeit abgegeben werden (außerhalb der Öffnungszeiten bitte in den Briefkasten legen) und sind in der Regel zur nächsten Ausgabezeit abholbereit.
Chemikalien werden grundsätzlich nicht während der Öffnungszeiten
abgefüllt.
Formulare
Für jede Bestellung bzw. Entnahme ist ein Bestellzettel auszufüllen:
Weiß: für Chemikalien und Material
Orange: für Ethanol, vergällt (Art.Nr. 3033)
Grün: für Gase
Entnahmeformular:
- Ausfüllbares PDF, klein
- Ausfüllbares PDF, groß
- Druckversion zum handschriftlich ausfüllen, zwei pro Seite
Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Bestellzettel vollständig (Kennziffer,Maßeinheiten, gewünschte Qualität, etc.) korrekt und eindeutig ausgefüllt sind. Kürzel oder chemische Formeln werden nicht akzeptiert. Als Hilfsmittel dient der Lagerkatalog, der in den Vorräumen des Lagers aushängt, dieser ist auch online hier einzusehen.
Kataloge
ChemikalienkatalogMaterialienkatalog
Weitere Hinweise
- Abfüllgefäße müssen ausreichend dimensioniert und für die zu erwartende Beanspruchung geeignet sein (weithals/enghals; Glas/PE). Aus Sicherheitsgründen werden nur saubere, trockene, leere Gefäße befüllt, die ordnungsgemäß mit dem Chemikaliennamen, Gefahrensymbol und ggf. mit H- und P-Sätzen gekennzeichnet sind.
- Chemikalien werden nur ausgegeben, wenn für den Transport zum Arbeitsplatz ein Transportgefäß (Eimer, Schüssel,etc.) mitgeführt wird.
- Trockeneis kann bei Bedarf über das Chemikalienlager bezogen werden. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Ihren Bedarf bekannt.
- Mitarbeiter der Arbeitsgruppen können Ihre Laborkittel zur Reinigung im Lager abgeben. Die Kittel müssen mit Namen gekennzeichnet sein und sollten in den Arbeitsgruppen zentral gesammelt werden. Es ist eine formlose Liste mit den abgegebenen Kitteln zu erstellen.