Mit einem virtuellen Hintergrund können Sie in einem Zoom-Meeting Ihre Umgebung durch ein Bild ersetzen. Dann sehen andere Teilnehmer*innen bei freigegebenem Videobild nur Sie vor dem gewählten Hintergrund und erhalten somit keinen Einblick in z.B. Ihre Wohnung. Neben einer kurzen Anleitung finden Sie auf dieser Seite von der Universität Bielefeld zur Verfügung gestellte Hintergründe, die Sie für Ihre Meetings nutzen können.
1) Starten Sie Zoom und melden Sie sich an.
2) Öffnen Sie die Einstellungen über das kleine Zahnrad-Icon, unter Ihrem Profilbild rechts oben in Zoom.
3) Wählen Sie den Menüpunkt "Virtueller Hintergrund".
4) Sie können unter "Wählen Sie einen virtuellen Hintergrund" nun ein vorgegebenes Hintergrundbild verwenden oder über das [+]-Icon und "Bild einfügen" ein eigenes Bild hochladen und danach auswählen. Wenn Sie Ihr Kamerabild spiegeln, wird auch das virtuelle Hintergrundbild gespiegelt.
Hinweis: Unter Umständen unterstützt Ihr Gerät die Funktion nicht vollständig - in diesem Fall muss die "Greenscreen-Technik" verwendet werden (das Häkchen unter der Bildauswahl ist dann automatisch gesetzt). Um mit der Greenscreen-Technik gute Ergebnisse zu erzielen, sollte der Hintergrund möglichst einfarbig sein - die Qualität wird in diesem Fall auch sehr stark von der Lichtsituation beeinflusst.