Familienservice
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Familienservice
Eine Balance zwischen Studium, Wissenschaft, Beruf und Familienaufgaben zu finden, stellt für (werdende) Eltern und für pflegende Angehörige in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar.
Die Entscheidung für eine Familiengründung und die ersten spannenden und betreuungsintensiven Lebensjahre eines Kindes fallen zeitlich häufig mit Phasen der (wissenschaftlichen) Qualifizierung zusammen, in denen entscheidende Weichen für einen gelungenen berufliche Start oder für eine erfolgreiche berufliche Perspektive im Wissenschaftsbetrieb gestellt werden.
Die Verbindung von Pflege und Versorgung von Angehörigen mit einem Studium oder der Berufstätigkeit an einer Hochschule stellt oft erhebliche Anforderungen an die betroffenen Studierenden und Beschäftigten.
Der Familienservice ist Anlauf- und Beratungsstelle für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Studium/ Wissenschaft / Beruf und Familie. Studierende und Beschäftigte mit Familienaufgaben erhalten hier
- eine umfassende, vertrauliche Beratung
- Informationen zu passgenauen, statusspezifischen Angeboten
- sowie zur familiengerechten Arbeits- und Studienorganisation.
Das Familienportal bietet einen Überblick über vereinbarkeitsrelevante Themen, Informationsmaterialien und Ansprechstellen für:
- Studierende
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Beschäftigte in Technik und Verwaltung
Der Familienservice kooperiert mit einer Vielzahl von Einrichtungen und Initiativen in der Universität und in der Region und wirkt auf die Verbesserung von Rahmenbedingungen für Eltern und pflegende Angehörige hin.
Die Vereinbarkeit von Studium, Wissenschaft, Beruf und Familie wird in der Universität als Querschnittaufgabe verstanden, daher ist der Familienservice an der Schnittstelle zwischen Gleichstellung, Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement verortet. Um die Vereinbarkeitsthematik in Führungsprozesse zu integrieren, besteht eine enge konzeptionelle und praktische Verknüpfung zur Führungskräfteentwicklung und -beratung.
Seit 2006 ist die Universität Bielefeld als "Familiengerechte Hochschule" der berufundfamilie gGmbH zertifiziert.
Eltern-Kind-Turnen im Hochschulsport Infos
Eltern-Kind-Gruppe Termine SoSe 2018
Offener Baby-Treff Infos
Offene Kleinkinder-Spielgruppe Infos
Deutscher Kinderschutzbund , Ortsverein Bielefeld e.V. Infos
Zum 1.1.2017 tritt das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Infos
Beratungszeiten nach Vereinbarung
Beraterin: Ulrike Piplies
Raum L3- 119
Tel.: (0521) 106 4208
Fax: (0521) 106 89008
ulrike.piplies@uni-bielefeld.de
Eltern-Kind-Turnen im Hochschulsport Infos
Eltern-Kind-Gruppe Termine SoSe 2018
Offener Baby-Treff Infos
Offene Kleinkinder-Spielgruppe Infos
Deutscher Kinderschutzbund , Ortsverein Bielefeld e.V. Infos
Zum 1.1.2017 tritt das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Infos
Beratungszeiten nach Vereinbarung
Beraterin: Ulrike Piplies
Raum L3- 119
Tel.: (0521) 106 4208
Fax: (0521) 106 89008
ulrike.piplies@uni-bielefeld.de