H1 - Das Magazin der Universität Bielefeld
Menschen // Themen // Hintergründe
H1, das Magazin der Universität Bielefeld, gewährt Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Universität und stellt Menschen vor, die hier studieren und arbeiten. Das Magazin erscheint zweimal jährlich jeweils zu Semesterbeginn und richtet sich an Studierende und Beschäftigte der Universität sowie an Alle, die sich über universitäre Themen auf dem Laufenden halten wollen.
In festen Rubriken, unter anderem Lehre & Campus, Forschung und Internationales, zeichnet die Redaktion ein umfangreiches Bild der Universität. Das Besondere an H1: Die Autoren sind größtenteils Studierende, die durch ihre Mitarbeit die Möglichkeit bekommen, grundlegendes journalistisches Handwerkszeug zu erlernen.
Aktuelle Ausgabe

Unterwegs auf dem Campus
Studierende haben sich in der neuen Ausgabe des Magazins H1 auf einen etwas anderen Campus-Rundgang begeben. Sie besuchten Kunstorte, waren ganz oben und ganz unten, zogen sich an ruhige Plätze zurück und verbrachten ihre Pausen entspannt mit anderen Menschen.
- Titelthema: Unterwegs auf dem Campus - Der etwas andere Rundgang
- Lehre & Campus: Unter der Lupe: das Büro von Patricia Skorge
- Forschung: Grenzerfahrung für den Körper
- Jenseits der Hörsäle: Mantrailing an der Universität Bielefeld
Und viele weitere Berichte, Interviews, Porträts und Umfragen.



Leseprobe: Ausgewählte Artikel aus der H1 - Ausgabe 2-2016
Mit Medien leben und arbeiten
- Aus alt mach digital: Seit zwanzig Jahren existiert an der Universität Bielefeld ein fachlich geführtes Archiv. In dieser Zeit hat sich viel geändert.
- Kommentar: Heute schon gelikt?
- Umfrage: Welches Emoji nutzt du am liebsten?
- Campus-Medien: Campus TV und Hertz 87.9
- Bandinterviews zur Mediennutzung: Sportfreunde Stiller und SDP
Direkt zum Artikel
Leseprobe: Ausgewählte Artikel aus der H1 - Ausgabe 2-2015
Titelthema: Traumjob, ich komme!

Außerdem haben wir Studierende nach ihrem Traumjob befragt: Wie stellt ihr euch euren Traumjob vor und wie arbeitet ihr darauf hin?
Im Anschluss geben die Karriereberater vom Career Service Tipps: Was kann ich machen, wenn ich noch keine Ahnung von meiner beruflichen Zukunft habe? Sie erklären, was Studierende machen können, um sich mit dem eigenen Kompetenzprofil auseinanderzusetzen, und wie auch auf den ersten Blick unscheinbare Nebenjobs zum Karrieresprungbrett werden können.
Direkt zum Artikel
Kontakt:
Sandra SieraadPressereferentin /
Leitung Medien & News
Telefon: +49 521 106-4620
E-Mail: sandra.sieraad@uni-bielefeld.de
Mediadaten
Zweimal pro Semester zeichnet H1 ein umfangreiches Bild der Uni, von den Menschen, die hier studieren und arbeiten, und von den Themen, die sie bewegen.
Mediadaten H1 Universität Bielefeld
Archiv
Mehr lesen?
Das H1 gibt es seit 2006. Alle Ausgaben finden Sie im
Archiv.