![]() |
Postanschrift / Postal address: |
Universität Bielefeld Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft Abteilung für Psychologie Postfach 10 01 31 D-33501 Bielefeld |
Arbeitseinheit: | 13 - Bildungspsychologie |
Raum / Room : | U4-228 |
Telefon / Phone: | (0521) 106 - 3102 |
Fax: | (0521) 106 - 67274 |
Email: | |
Homepage: | AE 13 - Bildungspsychologie |
Lehrangebot: | Aktuelles Lehrangebot |
Sprechstunde: | Im SoSe 2018 mittwochs 16.15 bis 17.15 Uhr und nach Vereinbarung per Email. |
Gutachterin für Forschungsförderorganisationen
Gutachterin für Fachzeitschriften
Forschungsinteressen
- Integration motivationaler Aspekte in instruktionspsychologischen Ansätze
- Analyse und Förderung der Verarbeitung instruktionaler Erklärungen
- Analyse und Förderung von Selbsterklärungen
- Transferförderliche Trainings
- Lernen mit multiplen Repräsentationen
- Kontrastierung von Beispielen
- Förderung kognitiver und metakognitiver Lernstrategien im Lerntagebuch
Eingeworbene Drittmittelprojekte
-
BMBF-Projekt: Wie kann forschendes Lernen von Lehramtsstudierenden des Faches Mathematik durch das Schreiben reflexiver Lerntagebücher unterstützt werden? (Förderung durch das BMBF; Teilprojekt des interdisziplinären Projekts Biprofessional; gemeinsam mit Dr. Julian Roelle, Jun.-Prof. Alexander Salle und Prof. Dr. Rudolf vom Hofe)
-
BMBF-Projekt: ProPro-A-T: Produktorientierte und prozessorientierte Adaptation testbasierten Lernens (Förderung durch das BMBF; Förderlinie Forschung zur digitalen Hochschulbildung; gemeinsam mit Dr. Julian Roelle, Dr. Axel Grund und Prof. Dr. Stefan Fries)
Publikationen
Konferenzbeiträge
Vita
Bildungsgang | |
2006 | Dr. phil. in Psychologie an der Universität Freiburg (Titel: Learning from worked-out examples: Multiple representations, an integration help, and self-explanation prompts all foster understanding) |
1999 - 2003 | Studium der Psychologie an der Universität Freiburg (Titel der Diplomarbeit: Das Lerntagebuch als Instrument zur Förderung kognitiver und metakognitiver Lernstrategien) |
1998 - 1999 | Studium der Pädagogischen Psychologie (Problem-orientiertes Lernen) und der Erziehungswissenschaft (Educational Planning) an der Universität Lund, Schweden (unterstützt durch ein Stipendium des DAAD) |
1996 - 1998 | Studium der Psychologie an der Universität Kiel |
1996 | Abitur Gustav-Stresemann-Gymnasium, Bad Wildungen |
Wissenschaftlicher Werdegang | |
Februar 2015 | Ruf auf eine W3-Professur für Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Lernen und Lehren an der PH Freiburg (abgelehnt) |
Oktober 2011 | Annahme des Rufs der Universität Bielefeld und Ernennung zur Universitätsprofessorin (W 2) für Bildungspsychologie an der Universität Bielefeld |
August 2011 | Ruf auf eine W2-Universitätsprofessur für Bildungspsychologie an der Universität Bielefeld |
Juli 2011 | Positive Evaluation der erbrachten Leistungen in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung als Juniorprofessorin an der Universität Bielefeld sowie die Feststellung einer besonderen Bewährung als Hochschullehrerin im Rahmen des berufungsäquivalenten Verfahrens |
April 2011 | Ruf auf eine W3-Universitätsprofessur für Psychologie (Pädagogische Psychologie) an der Universität Regensburg (abgelehnt) |
Oktober 2009 - Oktober 2011 | Juniorprofessorin für Bildungspsychologie an der Universität Bielefeld |
April 2007 - September 2009 | Akademische Rätin auf Zeit an der Universität Freiburg |
Januar 2006 - März 2007 | Post doc an der ETH Zürich, Schweiz |
2003 - 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg |
2001 - 2004 | Dozentin an der Berufsakademie Stuttgart |
1999 - 2003 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Freiburg |
Gutachterin für Forschungsförderorganisationen
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Isländische Forschungsgemeinschaft (Rannís)
- Niederländische Organisation für Wissenschaft und Forschung (NWO)
Gutachterin für Fachzeitschriften
- Applied Cognitive Psychology
- Cognition and Instruction
- Educational Psychology Review
- Educational Research Review
- Instructional Science
- International Journal of Cyber Behavior, Psychology, and Learning (Member of Editorial Board)
- Journal of Cognitive Education and Psychology
- Journal of Computer Assisted Learning
- Journal of Educational Psychology
- Journal of Experimental Child Psychology
- Learning and Instruction
- Peabody Journal of Education
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Psychologische Rundschau
- Science
- Unterrichtswissenschaft
- Zeitschrift für Pädagogische Psychologie
Akademische Selbstverwaltung
seit Oktober 2016 | Mitglied des Senats der Universität Bielefeld |
seit Oktober 2016 | Mitglied der Rektoratskommission Berufungen an der Universität Bielefeld |
Oktober 2012 - Oktober 2016 | Mitglied der Fakultätskonferenz der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld |
Oktober 2012 - Oktober 2016 | Mitglied des Abteilungsausschusses der Abteilung für Psychologie an der Universität Bielefeld |
November 2009 - Januar 2011 | Vorsitzende des Auswahlgremiums Master Psychologie an der Universität Bielefeld |
seit 2010 | Mitglied in sieben Berufungskommissionen |