Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften (AGs) sind mehrtägige, diskussionsorientierte, interdisziplinäre Veranstaltungen.
Januar | Februar | März | | April | Mai | Juni | | Juli | August | September | | Oktober | November | Dezember |
2. - 4. Februar | Christoph Schlingensief und die Avantgarde Jasmin Degeling (Bochum, GER), Lore Knapp (Bielefeld, GER), Sven Lindholm (Bochum, GER), Sarah Pogoda (Bangor, GBR), Anna Teresa Scheer (Armidale, AUS) |
|
13. - 15. März | Felix Culpa. Toward a Theory of Productive Guilt Matthias Buschmeier (Bielefeld, GER), Katharina von Kellenbach (St. Mary's City, USA) |
![]() |
23. - 25. März | Exploring Future Directions of Gerd Gigerenzer's Scholarly Contributions Autorenkolloquium mit Gerd Gigerenzer Shabnam Mousavi (Washington, USA / Berlin, GER) |
![]() |
27. - 30. März | Fundamental Aspects of Statistical Physics and Thermodynamics Peter Reimann (Bielefeld, GER), Andreas Engel (Oldenburg, GER), Jochen Gemmer (Osnabrück, GER) |
![]() |
30. März - 1. April | Verantwortungsvolle Forschung und Innovation (RRI) Martin Carrier (Bielefeld, GER), Rolf König (Bielefeld, GER), Peter Weingart (Bielefeld, GER) |
![]() |
3. - 5. April | Accounting for Health – ökonomische Praktiken und medizinisches Wissen Axel C. Hüntelmann (Berlin, GER), Volker Hess (Berlin, GER), Oliver Falk (Berlin, GER) |
![]() |
24. - 28. April | Sichere Kommunikation über Quantenkanäle Holger Boche (München, GER), Christian Deppe (Bielefeld, GER), Andreas Winter (Barcelona, ESP) |
![]() |
11. - 12. Mai | Sein und Sollen: Die ethische und rechtliche Bedeutung der Moralpsychologie Christoph Bublitz (Hamburg, GER), Norbert Paulo (Salzburg, AUT) |
![]() |
18. - 20. Mai | Kompromisse und moralische Konflikte Véronique Zanetti (Bielefeld, GER), Fabian Wendt (Bielefeld, GER) |
![]() |
8. - 10. Juni | Small Arms – Big Business. Kleinwaffenhandel: Politische, kulturelle und ethische Dimensionen in historischer und globaler Perspektive Dagmar Ellerbrock (Dresden, GER), Angelika Epple (Bielefeld, GER), Felix Brahm (London, GBR) |
![]() |
21. - 23. Juni | International Bunsen Discussion Meeting: Chemistry and Diagnostics for Clean Combustion Katharina Kohse-Höinghaus (Bielefeld, GER), Marcus Aldén (Lund, SWE), Mara de Joannon (Neapel, ITA), Christof Schulz (Duisburg, GER) |
![]() |
29. - 30. Juni | Verfassung: Geschichte, Gegenwart, Zukunft Autorenkolloquium mit Dieter Grimm Ulrike Davy (Bielefeld, GER), Gertrude Lübbe-Wolff (Bielefeld, GER) |
![]() |
6. - 8. Juli | Medienästhetik der Komik Susanne Kaul (Münster, GER), Tom Kindt (Fribourg, SUI) |
|
6. - 8. September | 200 Jahre nach August Boeckhs Staatshaushaltung der Athener – wirtschaftshistorische Perspektiven für das 21. Jahrhundert Sven Günther (Changchun, CHN), Dorothea Rohde (Bielefeld, GER) |
![]() |
28. - 30. September | Stochastische Spin-Systeme: Modell, Theorie und Simulation in Anwendungen Lubomír Baňas (Bielefeld, GER), Zdzisław Brzeźniak (York, GBR), Andreas Prohl (Tübingen, GER) |
|
9. - 13. Oktober | Multiskalenanalyse und die Modellierung kollektiver Bewegungen in biologischen Systemen Andreas Deutsch (Dresden, GER), Luigi Preziosi (Turin, ITA), Guy Théraulaz (Toulouse, FRA) |
![]() |
26. - 28. Oktober | Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven Ingrid Hentschel (Bielefeld, GER) |
![]() |
6. - 11. November | Die Botschaft der Quantenwissenschaft II - Wieviel haben wir in den letzten fünf Jahren gelernt? Prof. Dr. Philippe Blanchard (Bielefeld, GER) und Jürg Fröhlich (Zürich, SUI) |
![]() |
16. - 18. November | Anreiz, Kosten und Erkenntnisqualität: Wissenschaftsökonomie im Spannungsfeld von Ressourcenknappheit und epistemischer Ambition Martin Carrier (Bielefeld, GER), Rolf König (Bielefeld, GER) |
|
23. - 24. November | Vom “hochgemuten, voreiligen Griff nach der Wahrheit” - Genese, Korrektur und Prävention von Fehlurteilen im Strafprozess Stephan Barton (Bielefeld, GER), Marieke Dubelaar (Leiden, NED), Ralf Kölbel (München, GER), Michael Lindemann (Bielefeld, GER) |
![]() |
7. - 9. Dezember | Studieren in Zeiten des globalen Wandels: Universitäten als sozialer Aktionsraum Joanna Pfaff-Czarnecka (Bielefeld, GER), Andrea Kölbel (Berlin, GER), Susan Thieme (Bern, SUI) |
![]() |
14. - 16. Dezember | XIII Brunel - Bielefeld Workshop on Random Matrix Theory Gernot Akemann (Bielefeld, GER), Igor Krasovsky (London, GBR), Dmitry Savin (London, GBR), Igor Smolyarenko (London, GBR) |
![]() |