Kalender aller Veranstaltungen 2021
Für Informationen zu einzelnen ZiF-Veranstaltungen stehen Ihnen die auf der Web-Seite zur Veranstaltung genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gern zur Verfügung. Auskünfte über Raumbelegungen erhalten Sie ausschließlich bei den jeweiligen Veranstaltern.
1. - 2. Juni | ZiF-Forschungsgruppentagung - Abgesagt Abschlusstagung: Global Perspectives on Guilt Klaus Günther (Frankfurt/M., GER) Parvis Ghassem-Fachandi (New Brunswick, USA), Victor Igreja (Toowoomba, AUS), Katharina von Kellenbach (St. Mary's City, USA), Angela Moré (Hannover, GER) |
|
9. Juni | Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Vortrag (online) The Agency of Youth in North Africa: New forms of Citizenship Moha Ennaji (Fez, MAR) |
![]() |
10. - 11. Juni | ZiF-Arbeitsgemeinschaft Videokonferenz: Paradies oder Fegefeuer? Herausforderungen bei der Unterbringung von Geflüchteten Oliver Razum (Bielefeld, GER), Lisa Eckenwiler (Fairfax, USA), Verina Wild (Augsburg, GER), Angus Dawson (Sydney, AUS) |
![]() |
22. - 23. Juni | ZiF-Arbeitsgemeinschaft Videokonferenz: Szenarien – Techniken und Praktiken der Realitätsverdopplung Matthias Schaffrick (Siegen, GER) |
![]() |
23. - 24. Juni | ZiF-Arbeitsgemeinschaft Videokonferenz: Opiumkriege – Opiumkulturen: Interdisziplinäre Perspektiven Nadine Böhm-Schnitker (Bielefeld, GER) |
![]() |
24. Juni | Buchpräsentation Videokonferenz: "Multiple Gender Cultures, Sociology, and Plural Modernities. Re-reading Social Constructions of Gender across the Globe in a Decolonial Perspective", Routledge 2021 Heidemarie Winkel (Bielefeld, GER), Angelika Poferl (Dortmund, GER) |
![]() |
29. - 30. Juni | ZiF-Arbeitsgemeinschaft - Verschoben auf den 29. - 30. Juni 2022 Rassische und ethnische Mikroagressionen: Interdisziplinäre Interventionen Lisa Spanierman (Tempe, USA), Andreas Zick (Bielefeld, GER) |