Kalender aller Veranstaltungen 2022
Für Informationen zu einzelnen ZiF-Veranstaltungen stehen Ihnen die auf der Web-Seite zur Veranstaltung genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gern zur Verfügung. Auskünfte über Raumbelegungen erhalten Sie ausschließlich bei den jeweiligen Veranstaltern.
4. April | Raumbelegung Achtung Zensur? Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen. Expertengespräch mit den Rechtswissenschaftlern Bodo Pieroth und Thomas Wischmeyer, Universität Bielefeld Zentrum für Ästhetik, Universität Bielefeld |
|
5. April | Öffentliche Veranstaltung am ZiF - Vortrag - entfällt Lust an negativen Gefühlen in der Kunst- und Medienrezeption Winfried Menninghaus (Frankfurt am Main, GER) |
![]() |
5. April | Raumbelegung Netzwerktreffen InChange Verhaltensforschung, Universität Bielefeld |
|
6. - 8. April | ZiF-Arbeitsgemeinschaft Ethik des Erinnerns Jan Christoph Bublitz (Hamburg, GER), Simone Kühn (Berlin, GER), Dimitris Repantis (Berlin, GER), Martin Dresler (Nijmwegen, NDL) |
![]() |
7. April | Öffentliche Veranstaltung am ZiF – Vortrag - Präsenz und Online Kann man die Vergangenheit reparieren? Aleida Assmann (Konstanz, GER) |
![]() |
9. April | Raumbelegung Integral structures in geometry and representation theory Henning Krause (Bielefeld, GER) |
|
21. - 22. April | Raumbelegung Gründungstreffen des Arbeitskreises- Historische Soziologie Lars Gertenbach (Kassel, GER), Simon Hecke (Bielefeld, GER), Matthias Leanza (Basel, SUI), Daniela Russ (Toronto, CAN), Julia Schubert (Speyer, GER) |
|
27. April | Öffentliche Veranstaltung am ZiF – Lesung und Diskussion Die Revolution hat ein weibliches Gesicht - Der Fall Belarus Olga Shparaga (Minsk, BLR), (Berlin, GER) |
![]() |
27. April | Raumbelegung 452. Sitzung des Senats Senat der Universität Bielefeld |