Wintersemester 2002/03
Christian Büschges
donnerstags, 18-20h in S4 - 104
Datum | Referent/in | Titel |
---|---|---|
24.10. | Ina Rockmann (Bielefeld) | Die Abolition in Kuba im 19. Jahrhundert |
31.10. | Annette Kuhn (Bielefeld) | 'La mala semilla separatista'. Die baskische Nationalbewegung in der Diktatur Primo de Riveras (1923-1930) |
14.11. | Richard Kagan (Baltimore) | Maps and the Early Modern State in Verbindung mit dem Kolloqium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, in S2-121, 18.15-20.45 Uhr |
21.11. | Reinhard Zenke (Bielefeld) | Gesellschaft im Wandel: Politische Transformationen und katalanischer Regionalismus während der "transición española" |
28.11. | Jochen Kemner (Köln) | 'Farbige Eliten' in der Sklavereigesellschaft - Empirische Untersuchungen aus Recife und Santiago de Cuba (1850-1888) |
12.12. | Carlos Sánchez (Sevilla) | Sichtweisen muslimischer Minoritäten in Spanien. Die Morisken im 16. und die nordafrikanischen Immigranten im 20. Jahrhundert |
09.01. | Christian Büschges (Bielefeld) | Eine Monarchie der Höfe. Der vizekönigliche Hof als politischer Kommunikationsraum in der spanischen Monarchie in Verbindung mit dem Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, in S2-121, 18.15-20.45 Uhr |
16.01. | Antonio Sáez-Arance (Köln) | Humanismus zwischen Theologie und Politik: Benito Arias Montano und seine 'Freunde' in Spanien und den Niederlanden (1527-1598) in Verbindung mit dem Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, in S2-121, 18.15-20.45 Uhr |
23.01. | Anika Oettler (Hannover) | Kollektive Erinnerung, Reparationen und Strafverfolgung. Zur Aufarbeitung der Vergangenheit in Guatemala |
30.01. | Thomas Neuner (Köln) | Die kubanische Revolution in Europa, 1959-1970 in Verbindung mit dem Kolloquium zur Zeitgeschichte: Forschungsprobleme der Zeitgeschichte |
06.02. | Bartolomé Yun Casalilla (Sevilla) | Aristocratic identities. The Spanish elites in an age of transition, 1750-1808 in Verbindung mit dem Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
13.02. | Christine Hatzky (Essen) | Julio Antonio Mella (1903-1929). Die Biographie eines revolutionären Politikers im Kontext der sozialen Bewegung in Kuba und Mexiko |
Kolloquium Archiv
- Semestre de verano 2019
- Semestre de invierno 2018/2019
- Semestre de verano 2018
- Semestre de invierno 2017/2018
- Semestre de verano 2017
- Semestre de invierno 2016/2017
- Semestre de verano 2016
- Semestre de invierno 2015/2016
- Semestre de verano 2015
- Semestre de invierno 2014/2015
- Semestre de verano 2014
- Semestre de invierno 2013/2014
- Semestre de verano 2013
- Semestre de invierno 2012/2013
- Semestre de verano 2012
- Semestre de invierno 2011/2012
- Semestre de verano 2011
- Semestre de invierno 2010/2011
- Semestre de invierno 2009/10
- Semestre de verano 2009
- Semestre de invierno 2008/09
- Semestre de verano 2008
- Semestre de invierno 2007/08
- Semestre de verano 2007
- Semestre de invierno 2006/07
- En el semestre de verano 2006 no se realizó el coloquio de los Estudios InterAmericanos
- Semestre de invierno 2005/06
- Semestre de verano 2005
- Semestre de invierno 2004/05
- Semestre de verano 2004
- Semestre de invierno 2003/04
- Semestre de verano 2003
- Semestre de invierno 2002/03
- Semestre de verano 2002