Videokunst und Lyrik "Centroamérica + Deutschland - Grenzen"
Zweisprachiger Abend mit Wort- und Videokünstlern in der Universität schlägt eine Brücke nach Mittelamerika
Zeitgenössische zentralamerikanische Kultur. Unter dem Motto "Centroamérica + Deutschland - Grenzen" stellen zwei Lyriker
und eine Videokünstlerin, die eng mit Deutschland verbunden sind, Ihre Arbeiten vor.
Der 1991 geborene Schriftsteller und visuelle Künstler Luis Uip Hurtarte stammt aus Guatemala. Er studierte Architektur
in Graz und arbeitet jetzt an seiner Dissertation an der Bauhaus Universität Weimar. Seine aktuelle Arbeit "La ciudad desierta"
("Die verlassene Stadt") untersucht die Beziehungen zwischen Poesie und Architektur. Der nicaraguanischer Schriftsteller Abelardo
Baldizón wurde 1980 in Ost-Berlin geboren und studierte Politik und Sozialwissenschaften. Im Jahr 2000 veröffentlichte er sein erstes
Buch mit dem Titel "Del Matadero" ("Aus dem Schlachthaus"). Die vielfach preisgekrönte
Videokünstlerin Laura Fong Prosper stammt aus Panama und setzt sich in ihren Arbeiten mit Fragen der Identität wie kulturelle Zugehörigkeit,
Heimat und Exil oder auch Familie auseinander.
Organisation Alina Muñoz, Prof Dr. Joachim Michael
Flyer