Arbeitseinheit 14 - Biopsychologie & Kognitive Neurowissenschaften
Herzlich willkommen
bei der Arbeitseinheit Biopsychologie & Kognitive Neurowissenschaften.
Wir gehören zum Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie CITEC
und zur Universität Bielefeld.
| TEAM | | | KOLLOQUIUM | | | PUBLIKATIONEN | |
---|
Unsere Forschung fragt, wie Menschen Berührung wahrnehmen, ein Verständnis des eigenen Körpers entwickeln, wie sie auf Berührungen reagieren und wie sie entscheiden, mit welchem Körperteil sie eine Solche Reaktion ausführen sollten. In unseren Forschungsprojekten verwenden wir eine Vielzahl methodischer Ansätze. Die Gruppe begann als eine DFG-geförderte Emmy Noether Nachwuchsgruppe in Hamburg, und ist seit Herbst 2016 die Arbeitseinheit Biopsychologie & Kognitive Neurowissenschaften in Bielefeld.
Eine Übersicht über unsere Forschung
Einen wissenschaftlichen Überblick über viele Aspekte unserer Arbeit erhalten Sie in unseren Review-Artikeln:
State estimation in posterior parietal cortex: Distinct poles of environmental and bodily states
(Medendorp & Heed, 2019, Progress in Neurobiology, open access)
Towards explaining spatial touch perception: weighted integration of multiple location codes
(Badde & Heed, 2016, Cognitive Neuropsychology, open access)
Tactile remapping: from coordinate transformation to integration in sensorimotor processing
(Heed et al., 2015, Trends in Cognitive Sciences, pdf anfordern)
Using time to investigate space: a review of tactile temporal order judgments as a window onto spatial processing in touch
(Heed & Azañón, 2014, Frontiers in Psychology, open access)

Nehmen Sie teil

Wir suchen Versuchspersonen
(Babys, Kinder und Erwachsene)!
Schauen Sie auf unsere Kinderlabor-Seite!
Wir sind auch auf Facebook!
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Wir setzen unsere Forschung in den Laboren fort! Experimente werden im Forschungsportal angekündigt. Mehr Informationen für Versuchspersonen finden Sie hier.
Wir begrüßen eine neue Mitarbeiterin in unserer Abteilung: Marlou Perquin (PostDoc)!
Wir begrüßen eine neue Mitarbeiterin in unserer Abteilung: Sarah Verlage (PostDoc)!
Wir begrüßen zwei neue Mitarbeiterinnen in unserer Abteilung: Celia Foster (PostDoc) und Carolin Schonard (Doktorandin)!
Publikationen & Förderprojekte
Neuer Artikel von Maij, Seegelke, Medendorp und Heed bei eLife: "External location of touch is constructed post-hoc based on limb choice" Link zum zugehörigen Blogpost.
Neuer Artikel von Fuchs, Wulff & Heed in Journal of Experimental Psychology: "Online sensory feedback during active search improves tactile localization"
Neuer Artikel von Marigold, Lajoie und Heed bei Plos ONE: "No effect of triple-pulse TMS medial to intraparietal sulcus on online correction for target perturbations during goal-directed hand and foot reaches"
Neuer Artikel von Medendorp und Heed bei Progress in Neurobiology<: "State estimation in posterior parietal cortex: Distinct poles of environmental and bodily states"
Der kürzlich in der Zeitschrift Current Biology erschienene Artikel von Badde, Röder und Heed wurde bei den Neuigkeiten auf der Website der Uni Bielefeld gefeatured!
Neuer Preprint von Martel et al. bei bioRxiv: "Protracted development of visuo-proprioceptive integration for uni-and bimanual motor coordination"
Neuer Artikel von Badde, Röder und Heed bei Current Biology: "Feeling a Touch to the Hand on the Foot"
Neuer Preprint von Ossandón, König & Heed bei bioRxiv: "Spatially modulated alpha-band activity does not mediate tactile remapping and fast overt orienting behavior"
Neues DFG-gefördertes Projekt von Seegelke und Heed: Assessment of parallel movement plans by probing spatial attention
Vorträge
|