•
Laufbahnberatung
Sprechstunden und Zuständigkeiten
•
Infos und Formulare
für KollegiatInnen
•
Ab sofort findest
du uns auch auf:
• Gedenksymposion für
Prof. Ludwig Huber
07.12.2019, 10.00-18.00
• Projektunterricht:
Produkttag SoSe19
12.07.2019, 09.00-13.15
• Zukunft der
Schule:
Video von WDR Lokalzeit
Solidarische Landwirtschaft
• Lektüren &
Lektionen:
Lesung von Peter Stamm
20.05.2019, 19.00, Feld II
• Veranstaltung
am OS:
Lesung von Lina Atfah
14.03.2019, 19.00, Feld II
•
Vortrag: Reise in die
schottischen Highlands
07.02.2019, 17.00, Feld II
• Projektunterricht:
Produkttag WS18
25.01.2019, 09.00-13.15
• Buchveröffentlichung:
Deutsch-polnische
Begegnungen am OS
Das Oberstufen-Kolleg hat im Bereich der Grundkurse Profile entwickelt, die in der Hauptphase neben den Kursen in zwei Studienfächern (vergleichbar mit den Leistungskursen der gymnasialen Oberstufe) belegt werden. Profile bündeln Grundkurse mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten unter einem bestimmten Leitthema, z.B. unter dem Leitthema "Arbeit und Leben".
Die Profile werden am Ende der Eingangsphase, d.h. am Ende der Jahrgangsstufe 11, gewählt, umfassen 12 Stunden in der Woche und ziehen
sich durch die vier Semester der Hauptphase. Im Rahmen der Profile sollen unterschiedliche Lerngelegenheiten in Kurs- und Projektform, in Intensivphasen
und eigenständigen Untersuchungen angeboten und den Kollegiatinnen und Kollegiaten weitgehende Möglichkeiten der Wahl von Lerninhalten und
Lernwegen eröffnet werden.
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre für die Profilwahlen der Jahrgangsstufe 12 (Beginn ab Schuljahr 2019/20) als pdf-Datei. (Download)
Hier finden Sie die Broschüre für die Profilwahlen der Jahrgangsstufe 12 im vorherigen Schuljahr (Schuljahr 2018/19 - 2019/20) als pdf-Datei. (Download)