Dr. Tristan Petit, Institut für Nanospektroskopie, HZB
GDCh-Vortrag am 26.11.2020 um 17:15 Uhr via Zoom
Herr Maximilian Garhammer studierte Biochemie an der Universität Bielefeld und wurde von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) für seine hervorragende Masterarbeit mit dem Titel "Functional and structural study of the lysosomal protein LIMP-2 with potential therapeutic implications for the treatment of Morbus Gaucher and synucleinopathies" ausgezeichnet. Die Masterarbeit wurde von Herrn PD Dr. M. Schwake betreut.
Frau Franziska Buck studierte Biochemie an der Universität Bielefeld. Ihre Masterarbeit zum Thema "Transkriptionsfaktor-gesteuerte Programmierung und Charakterisierung von humanen iPS-Zell-abgeleiteten sensorischen Neuronen für die Modellierung von Schmerzerkrankungen" verfasste sie am Institut für rekonstruktive Neurobiologie des Universitätsklinikums Bonn in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Oliver Brüstle und Herrn Prof. Dr. T. Lübke an der Universität Bielefeld Fakultät für Chemie.
Herr Tobias Dickbreder wählte für seine Masterarbeit im Fach Physikalische Chemie bewusst ein Thema, das experimentelle Grundlagenforschung mit sehr praxisnahen Fragen verbindet. Im Rahmen seiner Arbeit "Softwaregestützte Analyse von Messdaten aus TPD-Experimenten am Beispiel der Desorption von Wasser von Calcit (10.4)", wurde er von Dr. Ralf Bechstein und Prof. Dr. Angelika Kühnle betreut.
Hier geht's zum Absolvent*innentag 2020 der Chemie.
Im kommenden Wintersemester gibt es für interessierte Schüler*innen wieder die Möglichkeit in einem Probestudium das Chemiestudium kennenzulernen.
Weitere Infos finden sich hier.