Downloads

Information Material
HABIL - Chancen erarbeiten [PDF]
HABIL - Projektplakat (Druckfähige DIN A0-Qualität) [PDF, 24MB]
HABIL - Projektplakat Idealtypologie (Druckfähige DIN A0-Qualität) [PDF, 26MB]
HABIL - Chancen erarbeiten - IW Köln [PDF]
Leo. - Level-One Studie - Literalität von Erwachsenen auf den unteren Kompetenzniveaus [PDF]
Wer ist Bildungsarm? Idealtypologie des funktionalen Analphabetismus [PDF]
Reports
Methodenbericht - Das Instrument der Schülerbefragung (2009) [PDF]
Methodenbericht - Schülerbefragung zum Projekt "HABIL – Handlungs- und Bildungskompetenzen" (2010) [PDF]
Endbericht - Schülerbefragung (2012) [PDF]
Zwischenbericht - Idealtypologie (2011) [PDF]
Zwischenbericht - Bildungsbiographie (2011) [PDF]
Zwischenbericht - Lerner/innen an Volkshochschulen (2010) [PDF]
Zwischenbericht - Screening internationaler Best Practice-Modelle der Alphabetisierungsarbeit und -forschung (2009) [PDF]
Zwischenbericht - Hamburger Schreibprobe (2011) [PDF]
Zwischenbericht - Unternehmensbefragung (2012) [PDF]

Information Material & Reports
KANU-Flyer [PDF]
Kinder psychisch kranker Eltern – Präventive Angebote im psychiatrischen Versorgungssetting als zukünftige konzeptionelle Herausforderung [PDF]
Special needs of children with mentally ill parents [PDF, EN]
Griepenstroh & Schmuhl (2010): Zur Lebenssituation von Kindern psychisch erkrankter Elterns [PDF]
Heitmann & Bauer (2007): Kinder psychisch erkrankter Eltern – Forschungsdesiderata und psychiatrischer Interventionsbedarf [PDF]
Evaluationsdesign: KANU – Gemeinsam weiterkommen [PDF]
KANU - Projektbeschreibung [PDF]
Publikationen (Auswahl) [PDF]
Kooperation für Nachhaltige Präventionsforschung - Newsletter März 2011 [PDF]
Heitmeyer, Schmul, Reinisch & Bauer (2012): Primary prevention for children of mentally ill parents: the Kanu-program [PDF, EN]
Press Reviews
"Wenn Kinder zu früh erwachsen werden" (Neue Westfaelische - 27.02.2010) [PDF]
"Damit die Kinderseele nicht krank wird" (Westfalenblatt - 26.02.2010) [PDF]
"Vernetzung ist notwendig" (Fachtagung Caritas-Verband - 1.07.2010) [PDF]
"Vernetzung ist notwendig" ("Ängste und Schuldgefühle stören Familienleben" (Mindener Tageblatt - 18.03.2010) [PDF]

Poster: IGEL – Prävention sexualisierter Gewalt in der Primarstufe [JPG]

KANU KipE Duisburg [PDF]
Kindertagung KANU (Bielefeld - 02.11.2009) [PDF]
Kleine Helden in Not (Bielefeld - 28.01.2010) [PDF]
Tagung Landesjugendamt JALTA (Westfalen-Lippe - 27.09.2010) [PDF]
Kinder psychisch kranker Eltern im Fokus der psychiatrischen Pflege, 6. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie (Wien - 19. – 20.11.2009) [PDF]
Socialisation in families with mentally ill parents: Children‘s perspective on illness related burden and the need of health promoting interventions - ISAPP (Berlin 14. - 18.09.2011) [PDF, EN]
Schulformspezifische Körperlichkeit? (Freiburg - 7. & 8.10.2011) [PDF]
Wege in die Regelversorgung am Beispiel des Präventionsprojekts für Kinder psychisch erkrankter Eltern „Kanu – Gemeinsam weiterkommen“. 17. Kongress Armut und Gesundheit „Prävention wirkt!“ (Berlin - 09. & 10.03.2012) [PDF]
Stephan Drucks: Förderbedingungen bei Bildungsarmut, Fachtag Literalität (Frankfurt - 07.05.2012) [PDF]
News
Patricia Wahl (Graf), Alexandra Fretian and Ullrich Bauer talk about "Tabooing and stgmatization of mental illness" in the Jugendhilfereport 02.19
Evaluation of the IGEL program - results: Effectiveness of a school-based intervention to prevent child sexual abuse (Czerwinski et al.) Download
You can learn more about this joint research project at hlca-consortium.com!
The CPI-Brief briefly informs about selected aspects of our work. Please feel invited to read the latest CPI-Briefs!
08/2019: The practical phase of the IMPRES Project begins
07/2019: Annual Conference of the DGSMP and DGMS
06/2019: IMPRES-team in Canada
02/2019: Participation in the conference 40 years DISTINCTION On the relevance of Pierre Bourdieus theory in culture and inequality research, Vienna
You can catch up on previous issues of the CPI-Brief at the archive.