Bielefeld University > Oberstufen-Kolleg - Startseite > Besucher/-innen > OS-Aktuell 09 > Archiv > Projektkultur und Zukunft des Lernens |
•
Laufbahnberatung
Sprechstunden und Zuständigkeiten
•
Infos und Formulare
für KollegiatInnen
•
Ab sofort findest
du uns auch auf:
• Corona FAQ
der Stadt Bielefeld
vom 22.09.2020
• Lutz van Spankeren
Neuer Schulleiter
NW-Artikel vom 23.04.2020
• "Alter Schulgarten" aus
tiefem Schlaf erweckt
22.04.2020, Hohenzollernstraße
• Projektunterricht:
Produkttag WS19
24.01.2020, 09.00-13.15
• "Trees for Life" 2019
Ein Reisebericht
10.12.2019, 17.00 auf Feld II
• Gedenksymposion für
Prof. Ludwig Huber
07.12.2019, 10.00-18.00
• Projektunterricht:
Produkttag SoSe19
12.07.2019, 09.00-13.15
• Zukunft der
Schule:
Video von WDR Lokalzeit
Solidarische Landwirtschaft
• Lektüren &
Lektionen:
Lesung von Peter Stamm
20.05.2019, 19.00, Feld II
• Veranstaltung
am OS:
Lesung von Lina Atfah
14.03.2019, 19.00, Feld II
•
Vortrag: Reise in die
schottischen Highlands
07.02.2019, 17.00, Feld II
• Projektunterricht:
Produkttag WS18
25.01.2019, 09.00-13.15
• Buchveröffentlichung:
Deutsch-polnische
Begegnungen am OS
Unsere Ausgangspunkte:
Projekte und Projektunterricht gehören mittlerweile zum Alltag in vielen deutschen Schulen. In Richtlinien und Lehrplänen sind sie als selbstverständliche Unterrichtsform ausgewiesen. Umfangreiche Literatur liegt als Ratgeber und als Ergebnis wissenschaftlicher Forschung vor. In der Schulpraxis erfreuen sich Projekte hoher Wertschätzung. Kenner der Szene konstatieren im Blick auf die aktuelle Projektpraxis eine »Konsolidierung auf hohem Niveau«. Skeptiker sehen in den zentralen Prüfungen eine Gefahr für diese Unterrichtsform.
Unsere Zielvorstellungen:
|