•
Laufbahnberatung
Sprechstunden und Zuständigkeiten
•
Infos und Formulare
für KollegiatInnen
•
Ab sofort findest
du uns auch auf:
• Corona FAQ
der Stadt Bielefeld
vom 22.09.2020
• Lutz van Spankeren
Neuer Schulleiter
NW-Artikel vom 23.04.2020
• "Alter Schulgarten" aus
tiefem Schlaf erweckt
22.04.2020, Hohenzollernstraße
• Projektunterricht:
Produkttag WS19
24.01.2020, 09.00-13.15
• "Trees for Life" 2019
Ein Reisebericht
10.12.2019, 17.00 auf Feld II
• Gedenksymposion für
Prof. Ludwig Huber
07.12.2019, 10.00-18.00
• Projektunterricht:
Produkttag SoSe19
12.07.2019, 09.00-13.15
• Zukunft der
Schule:
Video von WDR Lokalzeit
Solidarische Landwirtschaft
• Lektüren &
Lektionen:
Lesung von Peter Stamm
20.05.2019, 19.00, Feld II
• Veranstaltung
am OS:
Lesung von Lina Atfah
14.03.2019, 19.00, Feld II
•
Vortrag: Reise in die
schottischen Highlands
07.02.2019, 17.00, Feld II
• Projektunterricht:
Produkttag WS18
25.01.2019, 09.00-13.15
• Buchveröffentlichung:
Deutsch-polnische
Begegnungen am OS
Dienstanbieter
Oberstufen-Kolleg Bielefeld
Universitätsstraße 23
D-33615 Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 2860
Telefax: +49 (0) 521 2967
E-Mail: oberstufen-kolleg@uni-bielefeld.de
Das Oberstufen-Kolleg Bielefeld des Landes Nordrhein-Westfalen an der Universität Bielefeld ist eine staatliche Versuchsschule. Schulträger ist das
Land Nordrhein-Westfalen. Die Aufgaben des Schulträgers sowie die Schulaufsicht (Dienst- und Fachaufsicht) werden von der Bezirksregierung Detmold ausgeübt.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / i.S.d.P. / TDG sind die Autoren, die am Ende der jeweiligen Internet-Seiten
genannt sind. Daneben gibt es diverse dezentrale Angebote, z. T. auf eigenen Servern, für die jeweils eigene Verantwortliche ersichtlich sind.
Verantwortlich für den Internet-Auftritt des Oberstufen-Kollegs ist die Schulleiterin, Dr. Jutta Obbelode
(oberstufen-kolleg@uni-bielefeld.de).
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Sie stellen kein Angebot des Oberstufen-Kollegs
dar. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Oberstufen-Kolleg distanziert sich ausdrücklich
von den Inhalten und macht sich diese in keiner Weise zu eigen.
Copyright
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken, Bilder, Design und Quellcode liegen bei dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld. Die Erstellung,
Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form bedürfen der Genehmigung.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich
hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten
(z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u. Ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen
des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit
über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter.
Oberstufen-Kolleg Bielefeld
Universitätsstraße 23
D-33615 Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 106 2860
E-Mail: oberstufen-kolleg@uni-bielefeld.de
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte
somit unmöglich ist.
Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet-Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.