•
Laufbahnberatung
Sprechstunden und Zuständigkeiten
•
Infos und Formulare
für KollegiatInnen
•
Ab sofort findest
du uns auch auf:
• Corona FAQ
der Stadt Bielefeld
vom 22.09.2020
• Lutz van Spankeren
Neuer Schulleiter
NW-Artikel vom 23.04.2020
• "Alter Schulgarten" aus
tiefem Schlaf erweckt
22.04.2020, Hohenzollernstraße
• Projektunterricht:
Produkttag WS19
24.01.2020, 09.00-13.15
• "Trees for Life" 2019
Ein Reisebericht
10.12.2019, 17.00 auf Feld II
• Gedenksymposion für
Prof. Ludwig Huber
07.12.2019, 10.00-18.00
• Projektunterricht:
Produkttag SoSe19
12.07.2019, 09.00-13.15
• Zukunft der
Schule:
Video von WDR Lokalzeit
Solidarische Landwirtschaft
• Lektüren &
Lektionen:
Lesung von Peter Stamm
20.05.2019, 19.00, Feld II
• Veranstaltung
am OS:
Lesung von Lina Atfah
14.03.2019, 19.00, Feld II
•
Vortrag: Reise in die
schottischen Highlands
07.02.2019, 17.00, Feld II
• Projektunterricht:
Produkttag WS18
25.01.2019, 09.00-13.15
• Buchveröffentlichung:
Deutsch-polnische
Begegnungen am OS
Am Oberstufen-Kolleg können Sie innherhalb von drei Jahren das Abitur oder innerhalb von zwei Jahren den schulischen Teil des Fachabiturs erwerben. Beide Abschlüsse stehen allen unseren Bewerbern offen.
Die aktuelle Pandemie-Situation beeinflusst auch den Ablauf unseres Aufnahmeverfahrens. Manche Angebote können sich daher auch kurzfristig ändern oder auch entfallen. Über Änderungen und Neuigkeiten informieren wir Sie an dieser Stelle.
Update vom 17.01.2021 -Aufnahmeverfahren Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern, liebe Bewerber_innen,Update vom 20.11.2020
Die Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort zum Download oder zur postalischen Anforderung unter diesem Link bereit! In unserer Bewerbungsbroschüre finden Sie nochmals alle Informationen rund um Ihre Schullaufbahn am Oberstufen-Kolleg sowie zur Bewerbung.Update vom 08.11.2020
Die Info-Abende im November können leider nicht vor Ort stattfinden. Über die Inhalte des Info-Abends können sie sich nun auch in unserer Online-Präsentation des Info-Abends informieren. Wir bieten ebenfalls ein Online-Ersatzformat als Web-Konferenz mit der Möglichkeit für Rückfragen zu den ursprünglichen Terminen. Sofern Sie sich für den Info-Abend am 12.11.2020 angemeldet haben, haben Sie weitere Informationen per E-Mail erhalten.Eine Anmeldung zu den Info-Abenden am 24.11. und 07.12. - in digitaler Form - ist weiterhin möglich und erbeten. Sie erhalten dort auch die Gelegenheit, persönliche Rückfragen zu stellen. Zeitnah vor dem Termin erhalten Sie dann alle Informationen zur Teilnahme per E-Mail.
Wichtigste Informationen zur Bewerbung: