An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist ab dem Wintersemester 2020/21 eine
Professur (W2 mit Tenure Track) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Corporate Finance
zu besetzen.
Bewerber*innen sollen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre,
insb. Corporate Finance durch wissenschaftliche Leistungen,
insbesondere internationale Publikationen, hervorragend ausgewiesen
sein.
Der/die Stelleninhaber*in soll anschlussfähig an bestehende weitere
Forschungsschwerpunkte der Fakultät z.B. in den Bereichen Data Science,
Behavioral Economics, Smart Products/Services oder Familienunternehmen
sein. Bereitschaft zur wissenschaftlichen Kooperation in der Fakultät,
insbesondere mit dem Bereich Finance des Instituts für Mathematische
Wirtschaftsforschung (IMW), und zur Nutzung der vielfältigen
Möglichkeiten zur interdisziplinären Forschungskooperation innerhalb
der Universität Bielefeld sind erwünscht. Des Weiteren wird erwartet,
dass sich der/die Stelleninhaber*in aktiv in existierende und geplante
nationale und internationale Verbundprojekte der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften sowie anderer Fakultäten einbringt. Das
Potenzial für die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von
Drittmittelprojekten soll erkennbar sein.
Die Beteiligung an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen
der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere im Bereich
Accounting, Taxes, Finance, sowie der Bielefeld Graduate School of
Economics and Management gehört zum Aufgabenbereich der Professur. Die
erkennbare Fähigkeit, in betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten
universitärer Bachelor- und Masterstudiengänge engagiert, didaktisch
sowie inhaltlich hervorragend zu lehren, ist daher Voraussetzung für
die Einstellung. Erfahrung im Bereich der strukturierten
Graduiertenausbildung sowie bei der Betreuung von Promovierenden sind
erwünscht. Die Besetzung der Professur ist mit der Übernahme von
Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung, ggf. auch
Leitungsaufgaben, verbunden. Die erkennbare Fähigkeit und Bereitschaft
zur verantwortungsvollen Wahrnehmung dieser Aufgaben in
Selbstverwaltung und akademischem Management sind daher
Einstellungsvoraussetzungen.
Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 36 HG NRW darüber hinaus ein
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach, die
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die
Qualität der Promotion nachgewiesen wird, pädagogische Eignung, die
durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen oder ausnahmsweise im
Berufungsverfahren festgestellt wird, sowie zusätzliche
wissenschaftliche Leistungen, die ausschließlich und umfassend im
Berufungsverfahren bewertet werden.
Die W2-Position ist auf fünf Jahre befristet; nach Ernennung wird eine
Zielvereinbarung formuliert. Bei positiver Evaluierung im letzten Jahr
erfolgt die anschließende Übernahme auf eine unbefristete W2-Professur.
Die Tenure-Evaluation ist in der Satzung zur Durchführung von
W2-Professuren mit Tenure Track geregelt. Von den Bewerber*innen wird
erwartet, dass sie bereits in der Zeit nach der Promotion ein für die
W2-Tenure-Position vielversprechendes Forschungsprofil entwickelt haben
und die pädagogische sowie persönliche Befähigung zur Wahrnehmung des
Professorenamtes besitzen. Familienzeiten werden im Rahmen der
Auswahlentscheidung berücksichtigt.
W2 Tenure-Track-Professuren sind an der Universität Bielefeld als
gleichberechtigte Besetzungsvariante fest etabliert.
Tenure-Track-Professor*innen wird ein zielgruppen-spezifisches
Personalentwicklungsprogramm angeboten, das Unterstützung bei der
Ankommensphase, bei der Vorbereitung der Zwischenevaluation sowie der
Vorbereitung der Tenure-Evaluation bietet.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung
mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in
besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und
Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem
Landesgleichstellungsgesetz. Die Fakultät betrachtet die Gleichstellung
von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung
die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber
mitwirkt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung der bis zu zehn wichtigsten
Publikationen, 2-seitiges Forschungs- und Lehrkonzept, Verzeichnis der
Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden als
PDF-Dokument (zusammengefasst in einer Datei) bis zum 05.08.2020 erbeten an:
dekanatwiwi@uni-bielefeld.de
oder postalisch an
Universität Bielefeld
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
– Der Dekan –
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie
ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach
Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden!
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der
unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur
Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2019_DS-Hinweise.pdf