Gestalten Sie mit uns die neue Medizinische Fakultät OWL an der Universität Bielefeld: interprofessionell, zukunftsgerichtet, vielfältig und stark in Forschung und Lehre
Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld und das Klinikum Lippe besetzen in der Frauenklinik des Klinikums Lippe eine
W3-Universitätsprofessur für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
als Leitungsposition.
Die Ausschreibung richtet sich an national und international sichtbare
Persönlichkeiten, die auf dem Gebiet der Gynäkologischen Onkologie
ausgewiesen sind und die Diagnostik und Therapie gynäkologischer
Erkrankungen und die Geburtsmedizin in der ganzen Breite vertreten
können. Vorausgesetzt werden langjährige und breite klinische
Erfahrungen sowie hochrangige wissenschaftliche Leistungen, die durch
entsprechende Publikationen und Drittmitteleinwerbungen abgebildet
sind, langjährige Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie
gynäkologischer Erkrankungen sowie in der Geburtsmedizin, die
Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe, die
Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie sowie die
Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtsmedizin und Perinatologie.
An der Universität Bielefeld ist eine innovative humanmedizinische
Fakultät mit einer interdisziplinären individual- und
bevölkerungsmedizinischen Ausrichtung im Aufbau. Der Lehr- und
Forschungsbetrieb soll im Wintersemester 2021/22 aufgenommen werden.
Als Inhaber*in einer der ersten klinischen Professuren werden Sie
maßgeblich an der Ausdifferenzierung des Modellstudiengangs
Humanmedizin gemäß ÄApprO involviert sein und die Möglichkeit haben,
innovative Konzepte in der ärztlichen Ausbildung einzusetzen.
Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung innovativer
Lehrkonzepte sind ausdrücklich erwünscht.
Sie beteiligen sich zudem aktiv an der Entwicklung des medizinischen
Forschungsprofils der Universität Bielefeld „Medizin für Menschen mit
Behinderungen und chronischen Erkrankungen“. Wir erwarten die
Bereitschaft, am Aufbau dieses Forschungsprofils mitzuwirken.
Insbesondere wünschen wir uns eine intensive Kooperationsbereitschaft
in einem der derzeit geplanten Forschungsschwerpunkte „Gehirn,
Behinderung, Teilhabe“ und „Intelligente Systeme, Assistenz,
interprofessionelle Vernetzung“ und/ oder in einem der zu entwickelnden
medizinischen Forschungsfelder „Mikrobielle Diversität im Lebensraum
Mensch“ und „Data Science für die medizinische Versorgung“.
Die Gynäkologie und Geburtshilfe wird neben eigeninitiierter
universitätsmedizinischer Forschung vorrangig wissenschaftliche
Fragestellungen gemäß dieses Forschungsprofils der Medizinischen
Fakultät OWL gemeinsam mit den diagnostischen Disziplinen und den
anderen klinischen Bereichen bearbeiten. Neben den gegebenen Bezügen
der Geburtsmedizin zum Forschungsschwerpunkt „Gehirn, Behinderung,
Teilhabe“ wird ein Schwerpunkt der Stelle daher im Aufbau
interdisziplinärer Forschungsgruppen unter Einbezug u.a. der
Gynäkologischen Onkologie liegen.
Als Stelleninhaber*in werden Sie die Klinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe am Klinikum Lippe in Detmold leiten. Hier werden
jährlich mehr als 5500 stationäre und ca. 6000 ambulante Patientinnen
betreut. Zusammen mit der Klinik für Pädiatrie wird ein
Perinatalzentrum Level 1 mit mehr als 2000 Geburten p.a. betrieben. Die
gynäkologische Onkologie ist eingebunden in das Onkologische Zentrum
(Zertifizierung nach DKG für 2020 geplant) des Klinikums Lippe, welches
die Idee der Interdisziplinarität und der partnerschaftlichen
Zusammenarbeit auch mit dem Bereich der niedergelassenen
Ärzt*innen für fachspezifische Tumorentitäten umgesetzt hat.
Erwartet wird die Vernetzung mit den anderen Trägern des UK OWL,
relevanten Fakultäten der Universität Bielefeld sowie mit der
niedergelassenen Ärzt*innenschaft in der Region.
In Entsprechung dieser Aufgaben wird eine Führungspersönlichkeit mit
ausgewiesener Leitungserfahrung und Expertise im gesamten Fachgebiet
sowie mit sehr guten kommunikativen und koordinativen Fähigkeiten
gesucht.
Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben im Rahmen der
Krankenversorgung, ein-schließlich des Liquidationsrechts, werden durch
einen Chefärzt*innenvertrag mit dem Klinikum Lippe geregelt. Für die
Wahrnehmung der Aufgaben der Professur ist ein privatrechtliches
Dienstverhältnis mit der Universität vorgesehen.
Das Klinikum Lippe möchte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auffordern.
Es besteht ein breites Angebot zur Umsetzung familienfreundlicher
Arbeitsbedingungen. Neben eigenen Kindertagesstätten gibt es
Ferienbetreuungsangebote, Reintegration während und nach der
Elternzeit, Vermittlung von Tagespflegepersonen und Hilfsangebote im
Falle der Pflegebedürftigkeit von Angehörigen.
Alle Möglichkeiten und Varianten der Teilzeitbeschäftigung werden
angeboten und gemeinsam zwischen Arzt/Ärztin und Klinikleitung bzw.
Geschäftsführung abgestimmt.
Für die Berufung gilt:
Der Aufbauprozess der Humanmedizinischen Fakultät am Standort Bielefeld
bietet einen großen Gestaltungsspielraum und ist mit vielseitigen
Herausforderungen verbunden. Wir möchten diese Professur Menschen
anbieten, die diesen Aufbau in Forschung und Lehre kreativ und
ambitioniert mitgestalten. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der
akademischen Selbstverwaltung der Universität Bestandteil des
Aufgabenprofils. Das Lehrdeputat umfasst grundsätzlich 4 LVS
entsprechend § 5 Abs. 3 LVV ab Aufnahme des Studienbetriebs. Die
Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG: Erforderlich
sind eine humanmedizinische Promotion sowie zusätzliche
wissenschaftliche Leistungen, die zur Übernahme der W3-Professur
befähigen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung
mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Die Universität verfolgt u.a. im Hinblick auf die
Berufung von Professuren eine engagierte Gleichstellungspolitik und
möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung
auffordern. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem
Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Die Fakultät betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als
eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der/die zukünftige
Stelleninhaber*in mitwirkt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2020 über das online
Berufungsportal der Medizinischen Fakultät ein: https://berufungen-medizin.uni-bielefeld.de/
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angaben bitten wir Sie um
die Einreichung eines jeweils 2-seitigen Lehr- und Forschungskonzepts.
In diesen Konzeptpapieren sollen gender- und diversity-spezifische
Inhalte, die für die ausgeschriebene Professur relevant sind,
integriert sein. Darüber hinaus erwarten wir eine kurze Ausführung
Ihrer geplanten Gleichstellungsaktivitäten, insbesondere zur Förderung
des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses und der Vereinbarkeit von
Beruf und Familie.
Kontakt:
Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät OWL
Die Gründungsdekanin
Univ.- Prof. Dr. med. Claudia Hornberg
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Telefon 0521/ 106-67467 (Sekretariat Frau Univ.- Prof. Dr. med.
Hornberg)
bewerbung.medizin@uni-bielefeld.de
sowie der
Geschäftsführer und Sprecher des Klinikums Lippe
Dr. Johannes Hütte
Telefon 05231/ 72-5001
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der
unbefugte Zugriff Dritter bei eine Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur
Verarbeitung von personenbezogenen Dateien finden Sie unter http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2019_DS-Hinweise.pdf