skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play

Sophos Anti-Virus Updates konfigurieren

Um nach der Installation von Sophos Anti-Virus automatisch aktuelle Virensignaturen zu erhalten, muss man die sogenannten Update-Adressen konfigurieren. Dies wird im folgenden Beispiel anhand von Windows 10 erläutert.
 

1.

Mit der rechten Maustaste auf das Sophos Symbol in der Taskleiste klicken und „Sophos Endpoint Security und Control“ anklicken.
 

2.

Hier muss Updates konfigurieren ausgewählt werden.

3.

In diesem Fenster müssen unter dem Reiter Primärer Pfad diese Daten eingegeben werden:

Adresse:

http://sophos-update.uni-bielefeld.de/sophosupd/SAVSCF9

Benutzername:
BITS-Benutzername

Kennwort:
BITS-Passwort

Für Nicht-Windows Betriebssysteme sind die Update-Adressen hier zu finden:
http://sophos-update.uni-bielefeld.de/sophosupd

4.

Sekundärer Pfad wird ebenfalls konfiguriert:

Adresse:
http://sophos-backup.uni-bielefeld.de/sophosupd/SAVSCF9

Benutzername:
BITS-Benutzername

Kennwort:
BITS-Passwort

Für Nicht-Windows Betriebssysteme sind die Update-Adressen hier zu finden:
http://sophos-update.uni-bielefeld.de/sophosupd

Anschließend mit OK bestätigen und die Konfiguration der automatischen Updates ist abgeschlossen.


Testen der Einstellungen

Um zu testen, ob die Einstellungen korrekt sind, in der Taskleiste erst mit der rechten Maustaste auf das Sophos-Symbol und danach auf Jetzt updaten klicken.

Die Update-Adressen werden kontaktiert und aktuellen Virensignaturen heruntergeladen.
 


back to top
Live chat