Damit Studierende und Beschäftigte der Universität Bielefeld auf Dienste bestimmter externer Anbieter und auf geschützte Web-Inhalte zugreifen können, betreibt das BITS den Autorisierungs- und Authentifizierungsdienst Shibboleth.
Ebenfalls greifen Studierende mit dem Passwort (Web-Passwort) in Kombination mit der Matrikelnummer auf die Dienste eKVV, Prüfungsverwaltung, Lernräume und das Hochschulportal zu.
Beim Einloggen am Dienst eines externen Anbieters (Service Provider, SP), wird zunächst auf die Login-Webseite der Universität Bielefeld (Identity Provider, IdP) geleitet. Dort muss man die persönlichen Uni-Anmeldedaten eingeben, welche vom IdP geprüft werden. Bei erfolgreichem Login prüft der SP anhand der übermittelten Benutzerdaten (keine Passwörter), ob der Zugriff auf den Dienst gewährt wird.
Die Dienste werden innerhalb der Föderation des DFN (DFN-AAI) betrieben, um einheitliche Richtlinien einzuhalten.
Bei der ersten Nutzung eines angeschlossenen Dienstes wird abgefragt, ob man die aufgelisteten Benutzerdaten an den SP übertragen möchte. Hat man zugestimmt und möchte die Entscheidung rückgängig machen, muss beim nächsten Login die Option "Attributfreigabe für diesen Dienst widerrufen" angehakt werden.
Folgende Benutzerdaten werden (als Beispiel) derzeit übertragen:
Anzeigename | Anton Mustermann |
Föderierter Benutzername | amustermann@uni-bielefeld.de |
Zugehörigkeit | member@uni-bielefeld.de student@uni-bielefeld.de |
Vornamen | Anton |
anton.mustermann@uni-bielefeld.de | |
Nachname | Mustermann |
Für die Anmeldung bei den oben aufgeführten Diensten wird der BITS-Benutzername oder Matrikelnummer/UniID und das Web-Passwort benötigt. Im Regelfall ist dies das Passwort, welches auch für das PRISMA-Portal gültig ist.
Initiales Passwort bei Studierenden:
Das BITS-Passwort von der Bestätigung der Einschreibung.
Initiales Passwort bei Beschäftigten:
Das Passwort vom UniCard-Anschreiben.
Das Web-Passwort kann über das PRISMA-Portal geändert werden.
Seit dem 15. März 2019 wird das Web-Passwort der Web-Authentifizierung auch für spezielle Dienste für Studierende verwendet. Somit wurde das vorherige, gesonderte eKVV-Passwort abgelöst.
Mit der Matrikelnummer und dem Web-Passwort greifen Studierende auf folgende Dienste zu:
Mehr Informationen dazu hier.
Verlag | Studierende | Beschäftigte |
ACS Publications http://pubs.acs.org |
X | X |
Brill Online Books and Journals http://booksandjournals.brillonline.com |
X | X |
Cambridge Core https://www.cambridge.org/core |
X | X |
De Gruyter https://www.degruyter.com |
X | X |
Duncker & Humblot eJournals http://ejournals.duncker-humblot.de |
X | X |
EBSCO https://www.ebsco.com |
X | X |
IOP Publishing http://ioppublishing.org |
X | X |
John Benjamins e-Platform https://www.jbe-platform.com |
X | X |
JSTOR http://www.jstor.org |
X | X |
Liverpool University Press https://online.liverpooluniversitypress.co.uk |
X | X |
Nature https://www.nature.com |
X | X |
Ovid http://www.ovid.com |
X | X |
Royal Society of Chemistry http://www.rsc.org |
X | X |
Scitation http://www.scitation.org |
X | X |
Springer https://link.springer.com |
X | X |
Taylor & Francis Online http://www.tandfonline.com |
X | X |
Thieme https://www.thieme.de/de |
X | X |
Torrossa http://www.torrossa.com |
X | X |
V&R eLibrary https://www.vr-elibrary.de |
X | X |
World Scientific Publishing http://www.worldscientific.com |
X | X |