


Über uns
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn; 1968 - 1974 wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Berlin;1973 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Technischen Universität Berlin; 1974 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld (Fakultät für Pädagogik, Philosophie und Psychologie, seit 1980 Fakultät für Pädagogik, fakultätsinterne Arbeitsgruppe 6 "Berufsbildung und Bildungsplanung"); 1977/78 Aufenthalt an der Stanford University (Department of Economics und School of Education); 1979 Habilitation und Venia Legendi für das Gebiet "Bildungsökonomie und Bildungsplanung"; seit April 2001 Rektor der Universität Bielefeld |
|
Sekretariat: Z-Gebäude Z2-118 (Frau Andrea Geller)
Büro: Z-Gebäude Z2-120
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: +49.521.106-3145
Fax: +49.521.106-153143
E-Mail: dieter.timmermann@uni-bielefeld.de
- Bildung und Beschäftigung
- Effizienz im Bildungswesen
- Steuerungsprobleme des Bildungswesens und im Bildungssystem
- Bildungsplanung und Bildungspolitik
- Bildungschancen und soziale Ungleichheit
- Bildungsmanagement und Qualitätsmanagement im Bildungswesen
- Ökonomie der Schule, der Hochschule und der Weiterbildung
- Berufliche Bildung: systemische und ökonomische Analysen
- Lebenslanges Lernen: ökonomische Aspekte
- Bildungsfinanzierung
- Schulentwicklungsplanung
- seit 1989 Herausgeber der "Beiträge zur Bildungsplanung und Bildungsökonomie", 1993 Mitherausgeber der Schriftenreihe "Mehrwert"
- seit 1995 Mitherausgeber der Reihe "Wissenschafts-Praxis-Dialog Berufliche Bildung“
- 1984 - 2000 Mitherausgeber des "Economics of Education Review"
- 1990 – 2002 Leitung des universitären Programms "Studierende und Wirtschaft" und Koordination des "Netzwerk Studium und Beruf"
- 2001 - 2004 Vorsitzender der Expertenkommission „Finanzierung Lebenslangen Lernens“
- Kooperation mit der "Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung" (DSE) in Mannheim (seit 2001 InWent)
- Kooperation mit der "Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit" (GTZ)
- Mitinitiator und Mitorganisator des Weiterbildenden Studiums "Personalentwicklung und Betriebliche Bildung" (PEBB) und des "Wissenschaft-Praxis-Dialog Berufliche Bildung“
- Beratungstätigkeiten für die OECD (CERI), GTZ und für diverse Ministerien
- Engagement in der Lehrer- und Schulleiterfortbildung
- seit April 2001 Rektor der Universität Bielefeld; in dieser Eigenschaft:
- Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Universitätsrektoren des Landes Nordrhein-Westfalen LRK (2005 – 2006)
- seit 2006 Stellvertretender Vorsitzender der LRK und Mitglied der Sprechergruppe
- Mitglied der Kommission für Studium und Lehre der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) seit 2005
- Mitglied des Kuratoriums der Hochschulinformationssystem GmbH (HIS) als Vertreter der HRK seit 2007
- Arbeitskreis Politische Ökonomie
- Vereins für Sozialpolitik
- "Bildungsökonomischen Ausschuss" des VfS
- "Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft" (DgfE) und in der Kommission "Bildungspolitik und Bildungsplanung"
- 1995 – 2001 Mitglied des Graduiertenkollegs „Schulentwicklung an Reformschulen im Hinblick auf das allgemeine Schulwesen“ Bielefeld / Kassel

Loading...