

Universität Bielefeld > Faculty of Educational Science > AG 7: Pädagogische Beratung > Weiterbildender Masterstudiengang Supervision und Beratung |
Weiterbildender Masterstudiengang Supervision und Beratung
Die Universität Bielefeld bietet in Kooperation mit dem Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e. V. (ZWW) einen weiterbildenden Masterstudiengang "Supervision und Beratung" an, gleichzeitig erwerben die Absolventen die Berechtigung der Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Supervision e. V. (DGSv).
Das Studienangebot orientiert sich an den Vorgaben der DGSv und interdisziplinären beratungswissenschaftlichen Standards. Es wird der Abschlussgrad "Master of Arts" vergeben, dieser Abschluss brechtigt zur Promotion.
Der weiterbildende Masterstudiengang "Supervision und Beratung" ist als berufsbegleitendes Teilzeitstudium mit Präsenz- und Selbststudienelementen angelegt. Hinzu treten modulübergreifende Studienelemente, wie: Lehrsupervision, Balintgruppen und Studiengruppen. Während des Masterstudiums erarbeiten sich die Studierenden durch eigene Supervisionsprozesse die nötige praktische Erfahrung in Akquisition, Gestaltung, Prozesssteuerung und Reflexion als Supervisiorinnen und Supervisioren. Die Studierenden führen während des Studiums bereits eigene, angeleitete Supervisionsprozesse durch.
Hier finden Sie Informationen zum
Kurzinformation:
- Studienort: Bielefeld
- Nächstmöglicher Studienbeginn:WS 2019/20
- Bewerbungen werden gerne jederzeit angenommen.
- Flyer zum Studiengang
- Evaluation 2012
Weitere Angebote des WBM Supervision und Beratung:
- Fachkongress "Reflexive Supervision"
- Lecture mit Wolfgang Schmidtbauer
- Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratung und Supervision
Psychoanalytische Kolumne
Von Wolfgang Schmidbauer
- Päpstlicher als der Papst
- Der soziale Beruf und die Depression
- Unser Medizinsystem
- Warum sollen sich Homosexuelle rechtfertigen?
- Die Black Box hinter der Stirn