Auswahl aktueller und abgeschlossener Projekte
- „Wir bewegen Werkstätten“ – Ein Modellvorhaben zur Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Werkstatt für behinderte Menschen
- Ökologie und Gesundheit
- Aufbau eines „Informationssystems Naturschutz und Gesundheit“ beim Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- AOK Natürlich aktiv
- Juniorforschungsgruppe: StadtLandschaft & Gesundheit
- ElGko-BO - Modellvorhaben zur Entwicklung von lebensweltbezogenen Gesundheitsförderungskonzepten zur Vorbeugung von Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress junger Familien in sozial benachteiligten Stadtteilen in Bochum
- HUD-Projekt - Leitfaden Gesunde Stadt
- Analyse gesundheitsförderlicher kommunaler Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel an der Schnittstelle zwischen Umwelt, Gesundheit und Planung
- GEniUS - Gesundheitsökonomie und Enviromental Burden of Disease im Umwelt-Schutz
- VegAS - Verteilungsbasierte Analyse gesundheitlicher Auswirkungen von Umwelt-Stessoren
- DiWIntox - Disability Weights for Chronic Mercury Intoxication
- Epidemiologie und Prävention multiresistenter Erreger
- Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen in Deutschland
- Neukonzeption Behindertenbericht
- Evaluation SGB IX
- Partizipative Qualitätsentwicklung
- Transdiszi-Projekt - Stadtentwicklung und Gesundheit – disziplinärer und sektoraler Brückenbau
- Kompetenzzentrum Frauen und Gesundheit NRW
- Gendersensible Gewaltforschung
- Geschlechterbezogene Gesundheitsforschung
- Gender Mainstreaming im gesundheitlichen Kontext - geschlechterdifferenzierte Verteilung von gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen
- Verknüpfung von Umwelt- und Gesundheitsdaten zur Optimierung umweltbezogener Gesundheitsförderung
- E-Health und Telemedizin
- Implementierung von Tabakkontrolle und Tabakentwöhnung in Südasien