Das Projekt beschäftigt sich mit einer der wichtigsten und mächtigsten sozialen Gruppierungen der Gesellschaft – den Wirtschaftseliten – und untersucht ihre Rolle im Spannungsfeld von neoliberaler Modernisierung und globalisiertem Konkurrenzdruck einerseits und gesellschaftlicher Verantwortung andererseits. Insbesondere geht es um die Einstellungen und Verhaltensweisen von hochrangigen Wirtschaftsvertretern angesichts von desintegrativen Tendenzen, die durch ökonomische Globalisierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, Massenentlassungen und anderes hervorgerufen bzw. verstärkt werden. In bezug darauf wird nach dem Selbstverständnis der Unternehmerschaft und ihrer Rolle in der Gesellschaft, den propagierten Wertvorstellungen und damit möglicherweise im Widerspruch stehenden konkreten Handlungen gefragt.
Aktuell
Abschlussbericht: "Wirtschaftseliten zwischen Konkurrenzdruck und gesellschaftlicher Verantwortung" Info als PDF
mit
PD Dr. Peter Imbusch
und Prof. Dr. Dieter Rucht