|
|
|
|
Team |
 |
Projektleiter |
|
|
Bergmann, Werner |
|
Boehnke, Klaus |
|
Böttger, Andreas |
|
|
Dollase, Rainer |
|
|
Dörre, Klaus |
|
|
Eckert, Roland |
|
|
Häußermann, Hartmut |
|
|
Heitmeyer, Wilhelm |
|
|
Helsper, Werner |
|
|
Imbusch, Peter |
|
|
Krüger, Heinz-Herrmann |
|
|
Kühnel, Wolfgang |
|
|
Minkenberg, Michael |
|
|
Möller, Kurt |
|
|
Neckel, Sighard |
|
|
Nunner-Winkler, Gertrud |
|
|
Rippl, Susanne |
|
|
Roth, Roland |
|
|
Rucht, Dieter |
|
|
Soeffner, Hans-Georg |
|
|
Thome, Helmut |
|
|
Willems, Helmut |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter |
|
|
|
|
 |
|
|
|

|
|
Prof. Dr. Klaus Dörre
Forschungsinstitut Arbeit, Bildung, Partizipation FIAB
Institut an der Ruhr-Universität Bochum
Münsterstraße 13-15
45657 Recklinghausen |
|
|
Kurzbiographie: |
Klaus Dörre,
geb. 1957;
1976-1982 Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg/L.;
1992 Promotion;
1991-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI);
1997-1999 Hochschulassistent am Institut für Soziologie der Universität Jena;
2001 Geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts Arbeit, Bildung, Partizipation/Institut an der Ruhr-Universität Bochum;
2002 Habilitation und Privatdozent an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen;
seit 2004 Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena; Arbeitsschwerpunkte: Globalisierung, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Rechtsextremismus, Soziologie des Ökonomischen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |