|
|
|
|
Team |
 |
Projektleiter |
|
|
Bergmann, Werner |
|
Boehnke, Klaus |
|
Böttger, Andreas |
|
|
Dollase, Rainer |
|
|
Dörre, Klaus |
|
|
Eckert, Roland |
|
|
Häußermann, Hartmut |
|
|
Heitmeyer, Wilhelm |
|
|
Helsper, Werner |
|
|
Imbusch, Peter |
|
|
Krüger, Heinz-Herrmann |
|
|
Kühnel, Wolfgang |
|
|
Minkenberg, Michael |
|
|
Möller, Kurt |
|
|
Neckel, Sighard |
|
|
Nunner-Winkler, Gertrud |
|
|
Rippl, Susanne |
|
|
Roth, Roland |
|
|
Rucht, Dieter |
|
|
Soeffner, Hans-Georg |
|
|
Thome, Helmut |
|
|
Willems, Helmut |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter |
|
|
|
|
 |
|
|
|

|
|
Prof. Dr. Sighard Neckel
Institut für Sozialforschung
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt am Main |
Tel.: +49 (0) 69 - 75 61 83-14
Fax: +49 (0) 69 - 74 99 07
E-Mail: Neckel@em.uni-frankfurt.de
Sighard.Neckel@sowi.uni-giessen.de |
|
Internetpräsenz:
Neckel Institut für Sozialforschung
Soziologie Universität
Giessen
|
Kurzbiographie: |
Sighard Neckel, Prof. Dr., geb. 1956, studierte Soziologie, Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universität Bielefeld und an der FU Berlin, wo er 1990 promovierte und 1996 habilitierte. Danach nahm er Professuren an der Universität Siegen und an der Bergischen Universität Wuppertal ein. Seit 2001 hat er den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Giessen inne; zugleich gehört er der Leitung des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main an. Er ist Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und Mitherausgeber der Zeitschrift für Sozialwissenschaft „Leviathan“ sowie von „WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung“. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Symbolische Ordnungen sozialer Ungleichheit, Kultursoziologie des Ökonomischen, kultureller Wandel moderner Marktgesellschaften, Emotionssoziologie, Soziologische Ethnographie.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |