



Sie sind hier : Universität Bielefeld > Faculty of Linguistics & Literary Studies > Studium > Fächer/Studieng. > DaF > Kooperationen
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Ein Auslandssemester ist eine gute und wertvolle Erfahrung im deutschen Unialltag.
Ich habe diese Erfahrung ein Semester lang, genauer gesagt im Herbstsemester 2010
(August bis Dezember), in Bergen, Norwegen machen dürfen und möchte Dir gerne Mut
machen, diesen Schritt auch zu tun.
Betonklötze wie die Uni Bielefeld sucht man vergebens in Bergen, leider genau so
wie den Komfort nur eines, zentralen Gebäudes: Weit verstreut sind die Gebäude, so
dass man doch die eine oder andere Wanderung durch das bergige Bergen unternehmen
darf. Das Kursangebot ist auf Englisch und Norwegisch, die englischen Kurse sind
zwar nicht sehr zahlreich aber dennoch durchgehend interessant. Die Kurse sind
wesentlich kleiner als in Deutschland, außerdem gefällt mir die Art des Lernens
deutlich besser: Man liest in fast allen Veranstaltungen Ganzschriften und bekommt
dafür eine Woche im Semester sogar eine eigene Lesewoche, in der alle
Veranstaltungen ausfallen.
Neue Freunde dürfte man auch schnell gefunden haben: Nicht nur durch das
internationale Studentenwohnheim, sondern auch durch vielfältige Angebote die die
Studentenvereinigung anbietet. Dazu gehören Bootstouren, Wanderungen, Besuch von
kulturellen Angeboten, Kochwettbewerbe und vieles mehr.
Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig neugierig machen auf das Studieren in Bergen
und falls Du jetzt noch zweifelst, schau Dir doch einfach die Fotos an!
[Tobias L. , Bachelor Linguistik, 5. Fachsemester]
Bergener Hafen (Im Hintergrund der Atlantik)
Weltkulturerbe Bryggen
Innenhof der Universitet i Bergen