



Sie sind hier : Universität Bielefeld > Faculty of Linguistics & Literary Studies > Studium > Fächer/Studieng. > DaF > Mitarbeiter/innen > Kram
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Lebenslauf | |
---|---|
1981 | geboren in Herford |
Schulischer und akademischer Werdegang | |
1997-1998 | Auslandsjahr, High School Besuch in Greenville, SC, USA |
2000 |
Abitur am Königin-Mathilde-Gymnasium der Stadt
Herford Studium der Slawistik, Anglistik und Romanistik an der Universität zu Köln |
2001-2007 | Studium der Linguistik, Literaturwissenschaft, Anglistik und Romanistik an der Universität Bielefeld. Abschlüsse: Magister, 1. Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufen I und II Titel der Abschlussarbeit: The speech act realization of requests in native and non-native speakers of English |
2005-2006 | Auslandsaufenthalt in Australien |
2008-2010 | Masterstudium Deutsch als Fremdsprache und
Deutschstudien Titel der Abschlussarbeit: Modalpartikelverwendung im Sprachgebrauch fortgeschrittener DaZ-Sprecher |
Seit 2010 | Dissertationsprojekt bei Prof. Dr. Karin Aguado Titel des Dissertationsprojekts: Perlokutive Interpretationen modalpartikelhaltiger Äußerungen |
Beruflicher Werdegang | |
2007 | Studentische Hilfskraft: Konzeption, Koordination und Durchführung eines Workshops zum Kreativen Schreiben |
2008-2010 | Honorardozentin an der Volkshochschule Ravensberg: Englischkurse für verschiedene Niveaustufen |
2009 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragte im Fach Theologie |
2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung der AG 4 (Fakultät für Erziehungswissenschaften) und des Oberstufen-Kollegs der Universität Bielefeld |
2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung der AG 4 (Fakultät für Erziehungswissenschaften) und des Oberstufen-Kollegs der Universität Bielefeld sowie im BMBF-Projekt STEP (Fakultäten für Erziehungswissenschaften und Soziologie, Universität Bielefeld, sowie Fakultät für Kulturwissenschaften (Abt. Psychologie) der Universität Paderborn) |
2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Individuelle Förderung und
Inklusion als Aufgabe von Schulleitung (AG 4/Oberstufenkolleg der
Universität Bielefeld) sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG 3
der Fakultät für Erziehungswissenschaften Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Deutsch als Fremdsprache der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld |