


Sie sind hier : Universität Bielefeld > Faculty of Linguistics & Literary Studies > Studium > Fächer/Studieng. > DaF > Sommerkurse TDU
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Wie bereits im letzten Jahr, werden auch in diesem Jahr den Studierenden der TDU Sommerkurse an der Universität Bielefeld (allgemeinsprachlicher Deutschunterricht kombiniert mit fachspezifischen Projekten) angeboten. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen und Formulare, die Sie für die Anmeldung zum Sommerkurs an der Universität Bielefeld benötigen.
vom 6. bis zum 31. August 2019 statt.
1. Visum
Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Fristen und Dokumente, die sie für die
Beantragung eines Visums benötigen.
2. Anreise / Unterkunft
Bitte informieren Sie sich frühzeitig über die Flugverbindungen. Die Unterkünfte
stehen ab dem 6. August (Anreisetag) bis zum 31. August (Abreisetag) zur Verfügung.
Bei vorzeitiger Anreise bzw. späterer Abreise müssen Sie sich selbständig um
eine Unterkunft bemühen.
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie auf der Sommerkursseite der
Universität Bielefeld:
https://www.uni-bielefeld.de/studium/studieninteressierte/international/sommerdeutschkurse/index.xml/anreise.html
3. Einladung
Nach bestandener TestDaF-Prüfung erhalten alle Studierenden der TDU zeitnah eine
Einladung von der Universität Bielefeld.
4. Anmeldung
Die Studierenden, die einen Platz in Bielefeld für den Sommerkurs bekommen haben, füllen bitte dieses Anmeldeformular aus!
Unter "Dokumente hochladen" müssen Sie nur Ihre Passkopie hochladen. Eine Bescheinigung über Ihr Sprachniveau und ein Passfoto müssen Sie nicht hochladen. Die Deadline für die Anmeldung ist der 24.07.2019.
5. Stipendium
Den Meldebogen für das Stipendium finden Sie
hier.
Bitte füllen Sie im Meldebogen nur die gelb markierten Felder aus. Senden Sie
den ausgefüllten und unterschriebenen Meldebogen für das Stipendium und eine
Kopie Ihres Reisepasses bis spätestens zum 24.07.2019 an die
folgende Adresse als E-Mail plus Anhang: christine.kutscher@uni-bielefeld.de
6. Auszahlung des Stipendiums
Wenn alle notwendigen Unterlagen vorliegen (siehe Punkt 4. und Punkt 5.),
erfolgt die Auszahlung des Stipendiums in der ersten Woche Ihres Aufenthaltes.
Bitte bringen Sie hierfür Ihren
Reisepass im Original mit. Nähere Informationen zur Auszahlung erhalten Sie
vor Ort. Ansprechpartnerin: Christine Kutscher,
DaF-Sekretariat, C3-228, Tel.: 0049 0521 106-3618, Mail:
christine.kutscher@uni-bielefeld.de
7. Versicherung
Während Ihres Aufenthaltes in Deutschland sind Sie über den DAAD kranken- und
unfallversichert.
Über ein DAAD-Portal werden die Versicherungsunterlagen online
hinterlegt.
Hierfür ist es sehr wichtig, dass Sie bei der Anmeldung die Mailadresse angeben, mir der wir Sie angemeldet haben. Nur so erhalten Sie den Zugang zu diesem Portal.
Achtung: Bitte registrieren Sie sich erst 2-3 Tage vor Ausreise nach Deutschland auf dem DAAD-Portal. Erst dann liegen Ihre Versicherungsunterlagen zum Download bereit.
Nach einer Registrierung mit der Mailadresse und unter Angabe eines
Passwortes haben Sie nach etwa 24 Stunden Zugang zu Ihren
Versicherungsunterlagen.
Das DAAD-Portal erreichen Sie unter folgendem Link:
https://portal.daad.de/sap/registrierung#
Bitte drucken Sie die Unterlagen aus und führen Sie diese immer mit sich.
Weitere Informationen zur den Sommerkursen erhalten Sie auf den
Universität-Bielefeld-Seiten:
- https://www.uni-bielefeld.de/studium/studieninteressierte/international/sommerdeutschkurse/index.xml/index.html
- https://www.uni-bielefeld.de/studium/studieninteressierte/international/sommerdeutschkurse/faq/
Ansprechpartner an der Türkisch-Deutschen Universität:
Prof. Dr. Aysel Uzuntaş
Leiterin des Zentrums für Fremdsprachen
Tel.: 0 216 333 32 81
Mail: uzuntas@tau.edu.tr
Ansprechpartner an der Universität Bielefeld:
Einladung, Anmeldung, Stipendium , Auszahlung des Stipendiums:
Dr. Nazan Gültekin-Karakoç
Koordinatorin Türkisch-Deutsche Universität
Raum: C3-204
Tel.: 0049 521 / 106-3609
Mail: nazan.gueltekin@uni-bielefeld.de
Christine Kutscher
TDU-Projektassistenz
Raum: C3-228
Tel.: 0049 521 / 106-3618
Mail: christine.kutscher@uni-bielefeld.de
Sommerkurse (Inhalte), Unterkunft:
Theresa Brunsing
Koordinatorin Sommerkurse-PunktUm
Raum: C5-207
Tel.: 0049 521/106-3679
Mail: sommerkurse@uni-bielefeld.de