



You are here: Universität Bielefeld > Faculty of Linguistics & Literary Studies > Studium > Fächer/Studieng. > Startseite
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Lehreinheit Romanistik!
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unserem Studienangebot im Bereich Französisch und Spanisch, zur Organisation des Studiums, Studienverlaufsplänen und Inhalten einzelner Module ebenso wie zu aktuellen Veranstaltungen und Fragen rund um das Studium.
Seit dem Wintersemester 2015/16 bietet die Universität Bielefeld die beiden Studiengänge Französisch und Spanisch an. Für beide Sprachen besteht die Möglichkeit, entweder ein fachwissenschaftliches Studium (als Kern- oder Nebenfach) oder ein Lehramtsstudium (ebenfalls als Kern- oder Nebenfach) aufzunehmen und mit dem Bachelor abzuschließen. Seit dem Wintersemester 2017/18 vervollständigen die Lehramts-Master-Studiengänge Französisch und Spanisch (Kern- und Nebenfach) das Angebot.
Die Besonderheit der Bielefelder Fremdsprachenausbildung im romanistischen Bereich liegt darin, dass die drei ‚klassischen‘ Säulen der Fremdsprachenausbildung (Linguistik, Literaturwissenschaft und Sprachpraxis) durch einen eigenständigen und gleichwertigen Bereich Kultur- und Medienwissenschaft ergänzt werden. Damit wird ein besonderer Fokus auf die Einbettung der jeweiligen Zielsprache in ihre kulturelle und mediale Umgebung gelegt und die Ausbildung um spezifisch kultur- und medienwissenschaftliche Fragestellungen ergänzt.
Genauere Informationen zu den einzelnen romanistischen Studiengängen bzw. Studiengangsvarianten erhalten Sie über die Navigationsleiste links.
Ihr Team von der Lehreinheit Romanistik
Lust auf die neuesten französischen Romane? Aktuelle Filme? Auf aktuelle französische Musik?
Schön, dass der Bücherbus des Institut Français in Düsseldorf jeden letzten Dienstag des Monats zweimal Station in Bielefeld macht!
Einfach zum Schnuppern vorbeischauen. Und ausleihen, was gefällt!
Universität (zwischen den Zähnen D und E): zwischen 15 und 17 Uhr
Die Planung bis April 2019 ist wie folgt (Änderungen vorbehalten):
- 29. Januar 2019
- 26. Februar 2019
- 26. März 2019
- April 2019: Pause
Weitere Informationen bei Sylvie Richard oder auf der Homepage desInstitut Français