Faculty of Linguistics and Literary Studies


You are here: Universität Bielefeld > Faculty of Linguistics & Literary Studies > Studium
Studieren an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Informationen für Studierende
Auf den folgenden Seiten befinden sich Informationen zu unseren Studienfächern, den passenden Anlaufstellen bei Fragen rund um's Studium an unserer Fakultät, sowie nützliche Links und Downloads.
// Beratungsangebote
// Studienorganisation
- Checklisten nach Fach & Studiengang (Bachelor)
-
- Diese Checklisten sind kompakte Versionen der Modulhandbücher. Für detailliertere Information zu Prüfungen, Modulbeauftragten, etc., konsultiert bitte die Handbücher oder FsB (siehe Link unter diesem). ACHTUNG: Bitte prüft vorher, ob die Checklisten für Euer Studiengangsmodell noch aktuell sind! Wir arbeiten derzeit an aktualisierten Versionen neuerer Modelle.
- Anglistik/British and American Studies
- CL/TT
- DaF/DaZ
- Französisch (Netzpläne)
- Geschichte und Kultur Lateinamerikas
- Germanistik
- Klinische Linguistik
- Kunst- und Musikpädagogik
- Latein
- Linguistik
- Literaturwissenschaft
- Romania
- Spanisch (Netzpläne)
- Checklisten nach Fach & Studiengang (Master)
-
- Diese Checklisten sind kompakte Versionen der Modulhandbücher. Für detailliertere Information zu Prüfungen, Modulbeauftragten, etc., konsultiert bitte die Handbücher oder FsB (siehe Link unter diesem). ACHTUNG: Bitte prüft vorher, ob die Checklisten für Euer Studiengangsmodell noch aktuell sind! Wir arbeiten derzeit an aktualisierten Versionen neuerer Modelle.
- British and American Studies
- DaF/Germanistik
- InterAmerican Studies
- Klinische Linguistik
- Linguistik
- Literaturwissenschaft
- Wissenschaftliches Schreiben & Präsentieren
-
- Anglistik/British and American Studies
- DaF/DaZ
- Germanistik
- Kunst- und Musikpädagogik
- Latein
- Linguistik - der Praktikumsbericht
- Literaturwissenschaft
- PunktUm: Spezielle Seminare und Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
- Grundsätzlich könnt Ihr Euch auch an die Stellen für Literale Kompetenzen sowie das Schreiblabor und Peer Learning wenden.
- Auch die Online-Tutorials der Bibliothek sind sehr hilfreich bei der Recherche!
Checklisten
für alle BA- & MA-Studiengänge im Modell 2011 und weitere Dokumente zur Studienorganisation
Angebote des Peer Learning
Beratung und Workshops rund um die Themen Präsentieren, Schreiben, Lernen und Selbstmanagement