Digitaler Kaffee
Swantje Lahm & Fabian Schumacher
nächster Termin: Mittwoch, 10. Juni 2020, 15:00 (s.t.) - 16:00 Uhr
Es handelt sich um eine ONLINE-Veranstaltung!
In Zeiten von Homeoffice und Physical Distancing kommt das Gespräch mit
Kolleg*innen aktuell zu kurz! Das wollen wir ändern: Der Digitale Kaffee soll
eine informelle Gesprächsplattform für alle Lehrenden der Universität Bielefeld
sein.
Wir bieten hier einen Raum für alle möglichen Themen
rund um die Erfahrungen mit dem digitalen Lehren und Lernen in diesem
besonderen Semester.
Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 10.06.2020, von 15:00-16:00 Uhr statt.
Zur Gestaltung der Sitzung sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen:
Bitte senden Sie uns vorab Fragen (zll@uni-bielefeld.de), die Sie zum
digitalen Lehren und Lernen haben.
Dies können ganz allgemeine Probleme sein oder spezielle Fragen zur Umsetzung
der Lehre im Sommersemester 2020.
Sie können natürlich auch gerne teilnehmen, wenn Sie keine konkreten Fragen
haben und sich erst einmal einen Überblick verschaffen wollen. In der Sitzung
werden weitere Fragen gesammelt und mit den Teilnehmenden gemeinsam besprochen.
Das Format soll ein lockerer Austausch über alle Fragen rund um digitale Lehre
sein und wird bei Bedarf ein fester Bestandteil der Austauschmöglichkeiten.
Also schnappen Sie sich einen Kaffee und nehmen Sie Teil - ganz im Sinne:
Physical Distancing statt Social Distancing.
Wir freuen uns auf Sie,
Fabian Schumacher
Hinweis:
Um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, nutzen Sie bitte diesen Zoom link:
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/787402415
Passwort: 017910
Moderator*innen:
Fabian Schumacher hat an der Universität Bielefeld den Master of Education (Gym/Ge) für die Fächer Biologie und Sozialwissenschaften absolviert und arbeitet seit 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Biologiedidaktik (Abteilung Humanbiologie und Zoologie). In seinem Promotionsprojekt untersucht er hochschuldidaktische Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung angehender Lehrkräfte mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung der Hochschullehre. Er ist Mitglied in der Community Working Group des Hochschulforum Digitalisierung zur Erforschung von Motivationsfaktoren für Dozierende zur Umsetzung digital unterstützter Lehre. Seit April 2020 ist er Mitarbeiter im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL).
www.uni-bielefeld.de/hochschuldidaktik
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach über den Zoom Link dazu.