![]() |
Postanschrift / Postal address: |
Universität Bielefeld Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft Abteilung für Psychologie Postfach 10 01 31 D-33501 Bielefeld |
Arbeitseinheit: | 13 - Bildungspsychologie |
Raum / Room : | X-E1-299 |
Telefon / Phone: | (0521) 106 - 12655 |
Email: | |
Homepage: | AE 13 - Bildungspsychologie |
Lehrangebot: | Aktuelles Lehrangebot |
Sprechstunde: | Dienstag 10:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung (in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung) |
Forschungsinteressen
- Forschendes Lernen
- Praxissemester
- Lernen durch Schreiben
- Reflexive Lernprozesse
- Lehrerprofessionalisierung
- Blütenaufgaben als differenziertes Aufgabenformat
- Lerntheken zur Optimierung des selbstdifferenzierten Lernens (Selbstregulation)
Publikationen
Konferenzbeiträge
Vita
Seit Februar 2017: Lehrkraft für besondere Aufgaben in der AE Bildungspsychologie, Universität Bielefeld.
Seit Mai 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Promotionsstudent im BMBF-Projekt “BiProfessional“.
2016: Zweites Staatsexamen in den Fächern Mathematik und Physik, absolviert am ZfsL Münster (Maximilian Kolbe Gesamtschule, Saerbeck).
2014: Erstes Staatsexamen für die Fächer Mathematik und Physik.
2014: Master of Education (M. Ed.) - für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real und Gesamtschulen (GHRGe) mit dem Schwerpunkt HRGe, an der Universität Bielefeld.
Thema der Masterarbeit: Selbstdifferenziertes Lernen mittels Blütenaufgaben zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung / Vergleich und Analyse der Erprobung einer Blütenaufgabe an einer Gesamtschule und einem Gymnasium in der Jahrgangstufe 8.
2013: Bachelor of Science (B. Sc.) - Studium Mathematik, Germanistik (Grundlagenstudium) und Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld.
Thema der Bachelorarbeit: Entdeckungen an geometrischen Körpern im 5./6. Schuljahr.