Praktikum in der Psychotherapie-Ambulanz
Die Psychotherapie-Ambulanz bietet für Psychologiestudierende im Masterstudiengang wahlweise Vollzeitpraktika oder studienbegleitende Praktika mit einem Umfang von mindestens 3 Monaten à 20 Stunden pro Woche an. Während des Praktikums können Studierende Erfahrungen im Kontext der Arbeit und Organisation der Psychotherapie-Ambulanz als Schnittstelle zwischen diagnostisch-therapeutischer Praxis und klinisch-psychologischer Forschung machen. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Begleitung der Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patient*innen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen unter Anleitung von approbierten Psychologischen Psychotherapeut*nnen, die Mitarbeit in Forschungsprojekten, die Übernahme von administrative Aufgaben und die Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen.
Voraussetzungen für ein Praktikum in der Psychotherapie-Ambulanz sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium, Interesse an psychotherapeutischer Arbeit und klinisch-psychologischer Forschung sowie Engagement, Verlässlichkeit, Gewissenhaftigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, bitte richten Sie diese in Form eines pdf-Dokumentes mit kurzem Lebenslauf, Zeugnissen sowie Ihrem aktuellen Transcript an:
Dr. Lisa Illies
Psychotherapie-Ambulanz der Universität Bielefeld (PAdUB)
Morgenbreede 2-4
33615 Bielefeld
Tel.: 0521/106-2606