Die Bewerbungsphase für den im Sommersemester beginnenden 24. Europa-Intensiv-Jahrgang ist abgeschlossen. 31 Plätze wurden an die Studierenden vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es leider nicht möglich, alle Interessenten zu berücksichtigen. Alle Bewerber*innen wurden Mitte März per Mail über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert. Wir bitten darum, von Nachfragen zum Stand der Bewerbung abzusehen.
Wir heißen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen und freuen uns auf die kommenden zwei Programmsemester!
Im kommenden Sommersemester wird der 24. Jahrgang von Europa Intensiv beginnen. Die Studierenden erwarten zwei Programmsemester mit Seminaren, Workshops, Kolloquien, einer Studienfahrt nach Brüssel sowie einem Abschlusspraktikum. Details zum Ablauf des Programms sind hier bereitgestellt. Alle interessierten Studierenden können sich noch bis zum 6. März 2023 für das Programm bewerben. Die Bewerbungsvoraussetzungen sind hier zu finden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Die Bewerbungsphase für den im Sommersemester beginnenden 23. Europa-Intensiv-Jahrgang ist abgeschlossen. 40 Plätze wurden an die Studierenden vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es leider nicht möglich, alle Interessenten zu berücksichtigen. Alle Bewerber*innen wurden Ende Februar per Mail über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert. Wir bitten darum, von Nachfragen zum Stand der Bewerbung abzusehen.
Wir heißen die Teilnehmerinnen und herzliche Teilnehmer und freuen uns auf die kommenden zwei Programmsemester!
Im Wintersemester 2021/22 finden die Kolloqien von Europa Intensiv erstmals wieder präsent in der Universität statt für die Studierenden des 22. Jahrgangs. Geplant ist ferner eine Nachholung der Studienfahrt nach Brüssel im späteren Verlauf des Semesters. Auch die in Zusammenarbeit mit dem GESW in Vlotho organisierten Wochenend-Workshops sollen wieder in Präsenz durchgeführt werden.