Fest verankerter Anspruch und Auftrag
Seit 2015 ist Gleichstellung in einem Prorektorat fest verankert und wird damit strukturell als universitätsweites, profilbildendes und strategisches Thema sichtbar. Auf Leitungsebene vertritt Prof. Dr. Marie I. Kaiser, die Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung, den Wandel hin zu einer geschlechtergerechten Universitätskultur. Sie sorgt in Universitätsgremien und gegenüber Fakultäten für die gemeinsame Weiterentwicklung der Gleichstellungsstrategie und setzt auch konkrete eigene Forderungen und Projekte um. Dabei kooperiert sie eng mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrem Team und flankiert rektoratsseitig die Arbeit der Gleichstellungsakteur*innen in den Fakultäten, Dezernaten, Einrichtungen und der Verwaltung. Das Prorektorat für Personalentwicklung und Gleichstellung ist zudem für die inhaltliche Bewertung der Anträge an den Strategieetat mit dem Fokus Gleichstellung zuständig. Auf dem Jahresempfang der Universität vergibt die Prorektorin den Bielefelder Gleichstellungspreis für besondere Beiträge zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Geschlechterforschung.
Projekte & Zuständigkeiten im Bereich Gleichstellung