Angebote im Überblick
Hier erhalten Sie eine Übersicht über das gesamte wissenschaftliche Weiterbildungsangebot an der Universität Bielefeld. Die Weiterbildungsangebote werden von Fakultäten, Abteilungen und Einrichtungen, der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung oder in privatrechtlicher Form über einen eingetragenen Verein, das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e.V. (ZWW), organisiert und durchgeführt. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über das aktuelle wissenschaftliche Weiterbildungsprogramm:
Weiterbildende Masterstudiengänge
- Master of Health Administration (MHA)
- Master Supervision und Beratung
- Master Workplace Health Management (M.A.)
Weiterbildende Zertifikatsstudien
- Weiterbildendes Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften
- Weiterbildendes Studium Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildendes Studium FrauenStudien
Weitere Weiterbildungsprogramme
- Ausbildung zur/zum psychologischen Psychotherapeutin/en
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Bielefelder Anwaltskurse
- Bielefelder Arbeitsrechtstag
- Führungskultur und Gesundheit
- Internationale Sommerkurse Deutsch als Fremdsprache
- Narrative Expositionstherapie (Grundkurs)
- Narrative Expositionstherapie (Aufbaukurs)
- Praktikerseminare zum Miet- und WEG-Recht der Forschungsstelle für Immobilienrecht
- Pre-Course „Diagnostische Grundkenntnisse in der Kinder- und Jugendlichenpsychologie und –psychotherapie“
- Qualitätsstandards und Kennzahlen im BGM
- Researching Professional in Lifelong Learning
- STUDIEREN AB 50
- Weiterbildendes Studium zur/zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en
- Weiterbildung zum/zur Moderator/in
- Weiterbildungsprogramm Deutsch als Zweitsprache
- Zusatzstudiengang Legum Magister Bielefeld (LL.M. Bielefeld)