zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Forschung

    © Universität Bielefeld

Aktuelles

23.05.2024 - Präsentation des Papers "It's a long way to ...nowhere? Equal Pay Legislation in Germany"

Am 9. Juli 2024 präsentiert Alexandra Scheele auf der ECPG-Konferenz in Gent/Belgien (https://ecpr.eu/Events/253) im Panel Equal Pay Policy in Practice I: Promises and Pitfalls of Social Dialogue das Paper "It's a long way to...nowhere? Equal Pay Legislation in Germany" .

23.05.2024 - Vortrag "Was bringt uns Frauen die EU?"

Am 4. Juni 2024 hält Alexandra Scheele auf Einladung der AG Frauen im Kreis Minden-Lübbecke im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 den Vortrag "Was bringt uns Frauen die EU?".
Beginn ist um 19:30 Uhr im Hansehaus Minden.
zum Flyer

23.05.2024 - Vortrag "Arbeit als politisches Feld: Eine Aktualisierung und neue Herausforderungen"

Am 3. Mai 2024 hielt Alexandra Scheele im Rahmen des Kolloquiums "Geschlechterungleichheit und ihre Egalitätsmythen: Beharrungskräfte und transformative Entwicklungen in Arbeit und Organisation zu Ehren von Prof. Dr. Maria Funder im Herder-Institut Marburg den Vortrag "Arbeit als politisches Feld: Eine Aktualisierung und neue Herausforderungen".

06.05.2024 - Group of international researchers met for the Kick-Off Retreat of the Research Training Group "Cross-Border Labour Markets" (RTG 2951)

From April 25 to April 26 a group of 20 researchers from all world regions met for the Kick-Off Retreat of the DFG- funded Research Training Group “Cross-Border Labour Markets” in Schwelm. The involved Principal Investigators presented their theoretical perspectives on cross-border labour markets at the interface of economic sociology, migration studies and economic labour market research. Doctoral and postdoctoral researchers, funded by the RTG or associated to it, presented their research projects on the cross border labour markets of performers, physicians, Au Pairs, Russian Anti-war refugees, just to name a few. The projects focus on migration agencies, brokers, legal institutions, and migrant networks as institutions and infrastructures enabling and stabilizing cross-border labour markets. This Research Training Group is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) for a period of five years.

18.04.2024 - WHF im AB10 (Prof. Scheele) zum 15.06.24 gesucht

Im AB "Wirtschaft und Arbeit" (Prof. Scheele) ist eine Hilfskraftstelle (WHF) mit 5 Wochenstunden zum 15.06.2024 für 9 Monate zu besetzen.

Bewerbungsschluss ist der 30.04.2024

Zur vollständigen Stellenausschreibung


Zum Seitenanfang