zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Logo der Digital History in Bielefeld
© Universität Bielefeld

Digital History – Universität Bielefeld

Historisches Arbeiten und die damit verbundenen Theorien und Praktiken verändern sich unter den Bedingungen der Digitalität. Form und Art dieser Veränderungen sind zentrale Gegenstände der Digitalen Geschichtswissenschaft.

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

News

Vom 9. bis 11.10. leitet Silke Schwandt einen Workshop zur Digitalität auf der studentischen Tagung „Geschichte, nur wie? - Methodische Innovationen nach dem ‘global turn’“ an der LMU München.

Am 23.10. geht es für den Grundkurs „Partizipation und Teilhabe“ nach Essen. Die Exkursion mit Silke Schwandt und Vito Gironda wird die Teilnehmenden unter anderem zur Zeche Zollverein und zum Dom führen.

Vom 27. bis 31.10. findet das Blended Intensive Program (BIP) Seminar „Witchcraft on Trial: Analyzing Power, Justice, and Legal Narratives through Digital Tools“ mit Silke Schwandt und Inga Kirschnick an der Kadir Has University Istanbul statt.

Prof.'in Dr. Silke Schwandt

zur persönlichen Seite.

Kontakt

digital_history@lists.uni-bielefeld.de

Zur Team-Seite der Digital History.

Zum Seitenanfang