Seit 2009 ist die Forschung der Arbeitsgruppe Bibliometrie mit dem nationalen "Kompetenzzentrum Bibliometrie" (KB) verknüpft. KB-Projekte stehen im Kontext des KB-Forschungsprogramms.
Laufend
Open Access Analytics
Entwicklung und Implementierung einer Institutionenkodierung als Grundlage für bibliometrische Indikatoren
NUTS-Geokodierung
Institutionenkodierung für weitere Länder
Abgeschlossen
Publisher: Disambiguierung und Historisierung
Entwicklung einer Geokodierung für Publikationen auf der Basis von deutschen Autorenadressen
Erfassung bibliometrischer Indikatoren für die PFI Monitoringberichte 2011-2015
Auswirkungen der Institutionenkodierung
Kooperationsstrukturen deutscher Hochschulen in der Chemie (Eigenprojekt; Kooperationspartner: DFG (Guppe Informationsmanagement); Ergebnisse siehe DFG Förderatlas 2012)
MERCI Starting Grants: Monitoring European Research Council’s Implementation of Excellence (EU; Kooperationsartner: iFQ, TU Dortmund; Ergebnisse siehe iFQ-Working Paper 16)
Bibliometrische Indikatoren zur Entwicklung des interdisziplinären Forschungsfeldes "Science & Technology Studies (STS)" (Eigenprojekt, Kooperationspartner: Programm Wissenschaftsforschung der Universität Basel)
Klassifikation und Ähnlichkeitsanalyse mathematischer Publikationen (KB, BMBF; Kooperationspartner: Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin -ZIB-)
Bibliometrische Indikatoren zur internationalen Kooperation mit Lateinamerika (BMBF IB; Kooperationspartner: iFQ)
Identifikation internationaler Kooperationsmöglichkeiten in der Bioökonomie (BMBF IB; Kooperationspartner: iFQ, ISI; Ergebnisse siehe BMBF-Initiative Biotechnologie 2020+)