zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für ­ Linguistik und ­ Literatur­wissenschaft

© Universität Bielefeld

Willkommen an der LiLi-Fakultät

Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft bietet das größte, interdisziplinär geprägte Studien- und Forschungsangebot unter den 13 Fakultäten der Universität Bielefeld. Die intensive Verzahnung von Forschung und Lehre ist ein besonderes Qualitätsmerkmal der sieben Studienfächer unserer Fakultät. Die Anglistik/Amerikanistik, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Germanistik, Kunst- und Musikpädagogik, sowie die Linguistik, die Literaturwissenschaft und die Sprachliche Grundbildung bieten eine große Zahl vielfältiger fachwissenschaftlicher und lehramtsbildender Studiengänge im Bachelor und Master an, die untereinander und mit den Angeboten anderer Fakultäten kombiniert werden können. Von der Klinischen Linguistik, der Literaturwissenschaft, der Computerlinguistik und den Interdisziplinären Medienwissenschaften über die klassischen Lehramtsfächer und Philologien wie Anglistik, Germanistik, Latein und Romanistik bis hin zu DaF/DaZ und Kulturvermittlung bietet die Fakultät das Lehr- und Forschungsangebot einer großen geisteswissenschaftlichen Fakultät mit rund 40 Professuren und mehr als 3.000 Kernfachstudierenden. 


														Prof. Dr. Johannes Voit
													 (Photo)

Prof. Dr. Johannes Voit

Dekan

Raum
UHG D3-124
Dekan

														Prof. Dr. Friederike Kern
													 (Photo)

Prof. Dr. Friederike Kern

Prodekanin

Prodekanin

Aktuelles

Einladung zu den öffentlichen Berufungsvorträgen für die Professur American Literary and Cultural Studies (W2TTW3/ W3) am 14. und 15. Juli 2025 im Raum UHG D3-121

Montag, 14. Juli 2025, 09:00 Uhr
PD Dr. phil. Sladja Blažan (Marburg)
“Narrating More-than-Human Selves in Latinx Writing: From Gloria Anzaldúa to Silvia Moreno-Garcia“

Montag, 14. Juli 2025, 11:30 Uhr
Prof. Dr. Barbara Buchenau (Duisburg-Essen)
“were it properly manured’: Soil and Cultivation in Colonial and Anti-Colonial Literature in the Americas“

Montag, 14. Juli 2025, 14:30 Uhr
PD Dr. René Dietrich (Eichstätt-Ingolstadt)
“Crossing Kinship: States of Violence and Relational Belonging in Oscar Hokeah’s Calling for a Blanket Dance“

Montag, 14. Juli 2025, 17:00 Uhr
PD Dr. Elena Furlanetto (Dortmund)
“Black Atlantic / Black Mediterranean: Traveling Narratives of Captivity and Enslavement“

Dienstag, 15. Juli 2025, 09:00 Uhr
Prof. Dr. Astrid Haas (Bergen)
“Narrating Scientific Practices and Social Identities in the Writings of Irete Lazo and Yaa Gyasi“

Dienstag, 15. Juli 2025, 11:30 Uhr
Prof. Dr. Markus Heide (Hildesheim)
“From Transculturation to Surveillance: Paradigms of US-Mexico Border Studies“

Herzlichen Glückwunsch!

Am 25. Juni 2025 hat Herr Benjamin Hinz sein Promotionsverfahren zum Thema 'Trancephänomene in Interaktion. Sprachliche Verfahren in hypnotherapeutischen Settings' erfolgreich bestanden. Die Arbeit wurde von Frau Job betreut.

Am 30. Juni 2025 hat Frau Kristina Spahn ihr Promotionsverfahren zum Thema 'Vaterfiguren in der Jugendliteratur seit der Jahrtausendwende' erfolgreich bestanden. Die Arbeit wurde von Frau Josting betreut.

Am 4. Juli 2025 hat Frau Petra Pluschinski ihr Promotionsverfahren zum Thema 'Diagnostik der oropharyngealen Dysphagien. Anwendung von Skalierungssystemen in der Dysphagiediagnostik am Beispiel von Sekretbeurteilungsskalen' erfolgreich bestanden. Die Arbeit wurde von Frau Hielscher-Fastabend betreut.

Aktuelles

Die LiLi Fakultät ist mit dem Bielefelder Gleichstellungspreis 2022 ausgezeichnet!

Das Rektorat der Universität Bielefeld vergibt in diesem Jahr den Bielefeld Gleichstellungspreis in der Kategorie „Erfolge in der Professorinnengewinnung“. Dafür wurden die Professorinnenzahlen für den Zeitraum 2018 bis 2021 erhoben und anhand der Kriterien „Erhöhung der Anzahl der W1- und W2-Professorinnen“, „Erhöhung der Anzahl der W3-Professorinnen“ und „Professorinnenanteil über dem Bundesdurchschnitt“ ausgewertet. 

Das Rektorat hat die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft mit dem Bielefelder Gleichstellungspreis 2022 ausgezeichnet. Neben der LiLi-Fakultät wird auch die Abteilung Philosophie ausgezeichnet.

Der Preis soll im Rahmen des Jahresempfangs des Rektors am 07. Oktober 2022 verliehen werden.

Tag für Absolvent*innen 2023

Rund 100 Absolvent*innen der LiLi-Fakultät haben am 01.Dezember 2023 Ihren Abschluss an der Universität Bielefeld gefeiert. Wir gratulieren allen Absolvent*innen und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!

Zum Seitenanfang