

Prof. Dr. Friederike Kern

Prof. Dr. Martina Hielscher-Fastabend
Prodekanin


Nicole Kuske
Assistentin Dekan und Geschäftsführung/Assistenz Dekanat

Astrid Pilar
Promotionen, Habilitationen, Reisekostenabrechnungen, Assistenz Geschäftsführerin
| Geschäftsführerin: | Ines Bzdyk |
| Assistentin: | Astrid Pilar Nicole Kuske |
| Hilfskraftverträge, Lehraufträge, Werkverträge, Stipendien: |
Christine Barwisch-Demetrescu |
|
Haushaltsangelegenheiten: Beschaffung und |
|
| Unterstützung im Dekanat: |
Die QM-Koordination der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft hat sich das Ziel gesetzt, die Qualität von Studium und Lehre in einem kontinuierlichen Prozess, der von den Lehrenden, den Studierenden sowie den technisch-administrativen Mitarbeiter*innen der Fakultät getragen wird, stetig zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
dekanin.lili@uni-bielefeld.de
krankmeldungen.lili@uni-bielefeld.de
honorarvereinbarungen.lili@uni-bielefeld.de
beschaffung.lili@uni-bielefeld.de
Einkauf, Eingangsrechnungen, Barvorlagen, Anlagenverwaltung
finanzen.lili@uni-bielefeld.de
Alle übrigen Finanzanliegen*: Sachbudgets, Drittmittel, Mittelan-
forderungen, Umbuchungen, Ausgangsrechnungen, Exkursionen,
Gastwissenschaftler, Einführungstage (Erstis), Versuchspersonen-
gelder, etc.
* Hilfskräfte bei Christine Barwisch-Demetrescu, Reisekosten
(-abrechnungen) bei Astrid Pilar
edv.lili@uni-bielefeld.de
internetbuero.lili@uni-bielefeld.de
Internetseiten Support, Rechtevergabe, Roxen-Schulung
disk.lili@uni-bielefeld.de
Support zum Thema Datenschutz- und Informationssichherheit,
Annahme VVT für Forschungsprojekte
| Wichtige Hinweise: |
| Um Vertretungsregelungen umsetzten zu können, ist gebeten alle Anliegen nur an die jeweilgen Funktionsadresse und nicht an die persönliche Mailadresse der Sachbearbeitung zu senden. In mehreren Postfächern eingereichte Vorgänge laufen Gefahr mehrfach bearbeitet zu werden. Hierdurch entsteht unnötige Mehrarbeit & Overhead. Ich bitte Sie daher eindringlich Ihre Mails nur an ein Postfach zu richten. Gleiches gilt für Mails an persönliche Adressen, wenn jeweilige Person bereits Zugriff auf ein ebenfalls adressiertes Postfach hat. |