skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
skip breadcrumb navigation to main content

Esquire3000

© Universität Bielefeld
Switch to main content of the section

Infos

Informationen zum Gerät & Zitieren in Arbeit und Publikation

Die Esquire-Daten vom Spektrenserver können über MestreNova angezeigt werden.

Das Esquire 3000

... dient als Servicegerät mit Elektrosprayionisationsquelle (ESI) für die Fakultät für Chemie. Durch die Ionenfallentechnik ist es möglich MSn-Experimente durchzuführen, um neben den Pseudomolekülionen erweiterte Strukturinformationen zu erhalten.

Bitte für diese Methode die Auswahl der Lösungsmittel beachten und die Proben ungelöst abgeben!

Routinemäßig wird an diesem Gerät aus nanoESI-Emittern gemessen (siehe Abb. rechts).

Möglich sind die Bestimmung von Molekülmassen mit niedriger Massengenauigkeit und die Fragmentierung von Ionen (MSn-Experimente, nur auf Anfrage).

Die ESI-Quelle erlaubt grundsätzlich eine recht einfache Kopplung mit flüssigchromatographischen Methoden. Eine online LC-Kopplung ist an diesem Gerät routinemäßig nicht vorgesehen, steht jedoch am ZQ2000 zur Verfügung.

back to top