zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

1. Regionaler Linguistikwettbewerb OWL - OWLing 1

OWLing Banner
© Anke Himmelreich

Mach mit bei OWLing! Löse Sprachrätsel und gewinne!

1. Regionaler Linguistikwettbewerb für Schüler*innen zwischen 14 und 19

Du liebst Sprachen? Grammatik treibt dich nicht in den Wahnsinn? Du interessierst dich für Sprachwissenschaft? Du knobelst gern?

Dann besuche uns an der Uni Bielefeld und nimm Teil bei unserem Wettbewerb für Schüler*innen zwischen 14 und 19 der Region OWL mit weiteren spannenden Veranstaltungen zu Sprache und Linguistikstudium.

Wann?: 24.09.2025, 13:00-18:00 Uhr

Wo?: Universität Bielefeld, X-Gebäude, Raum X-E1-201 (siehe Lageplan)

Zur Anmeldung

 

OWLing Banner

Was erwartet euch?

Was erwartet euch?

Knifflige Sprachrätsel und spannende Events
Rätsel

In unserem Programm wechseln sich Sprachrätsel für den Wettbewerb und interaktive Events ab.

Am Ende werden die besten Sprachknobler*innen gekürt.

Für Snacks und Erfrischungen ist selbstverständlich gesorgt.

Alle Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung über die Teilnahme für die Schule.

Uhrzeit Programmpunkt
12:30 - 13:00 Registrierung
13:00 - 13:20 Willkommen und Einleitung
(mit Anke Himmelreich und Jutta Hartmann)
13:20 - 13:50 1. Runde: Rätsel zu Sätzen und Wörtern
13:50 - 14:00 Pause
14:00 - 14:30 Event 1: Deine eigene Fantasy-Sprache
(mit Eleonore Laubenstein)
14:30 - 15:00 Snack-Pause
15:00 - 15:30 2. Runde: Rätsel zu Bedeutung und Kommunikation
15:30 - 15:40 Pause
15:40 - 16:10 Event 2: Linguistik studieren in Bielefeld
(mit Arndt Riester)
16:10 - 16:20 Pause
16:20 - 16:50 3. Runde: Rätsel zu Lauten und Rechtschreibung
16:50 - 17:10 Snack-Pause
17:10 - 17:40 Event 3: Q&A mit @linguistik.studieren
(mit Wiebke Michaels und Clara Schnell)
17:40 - 18:00 Sieger*innen-Ehrung
  • Jutta Hartmann

    Jutta Hartmann

    Jutta Hartmann ist Professorin und leitet die AG "Allgemeine Sprachwissenschaft.

  • Anke Himmelreich

    Anke Himmelreich

    Anke Himmelreich ist Akademische Oberrätin in der AG "Allgemeine Sprachwissenschaft" und forscht zu Wortstellung und Wortformen in vielen Sprachen rund um die Welt. Sie leitet die Organisation von OWLing.

  • Eleonore Laubenstein

    Eleonore Laubenstein

    Eleonore Laubenstein ist Doktorandin im Forschungsprojekt A04 des SFB 1646 zum Thema "Empirische Profile grammatischer Kreativität"

  • Wiebke Michaels

    Wiebke Michaels

    Wiebke Michaels ist BA-Studentin. Sie ist Hilfskraft an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft für Studierendenakquise und Social Media.

  • Arndt Riester

    Arndt Riester

    Arndt Riester ist Akademischer Oberrat in der AG "Allgemeine Sprachwissenschaft".

  • Birte Schaller-Birkenhake

    Birte Schaller-Birkenhake

    Birte Schaller-Birkenhake ist Mitarbeiterin in der AG "Sprache und Kommunikation".

  • Clara Schnell

    Clara Schnell

    Clara Schnell ist BA-Studentin. Sie ist Hilfskraft an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft für Studierendenakquise und Social Media.

  • Ralf Vogel

    Ralf Vogel

    Ralf Vogel ist Professor und leitet die AG "Germanistische Grammatikforschung".

Mach mit bei interessanten Folgeveranstaltungen

Nach OWLing planen wir aktuell 3 Folgeveranstaltungen, wo du dich nach Lust und Laune mit der Forschung in der Linguistik auseinandersetzen kannst.

Mehr Informationen folgen bald.

Jetzt anmelden

Die Anmeldung für OWLing 1 läuft vom 15.07.-15.09.2025

Du hast Lust mitzumachen? Melde dich jetzt an!

<LINK>

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung für Ihre Schule.


Bitte denk daran, dich von deiner Schule freistellen zu lassen, falls du Unterricht verpassen solltest.

Kontakt

Noch offene Fragen?

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei Anke Himmelreich melden.

Dr. Anke Himmelreich

Forschung und Lehre in der Linguistik, speziell
der AG Allgemeine Sprachwissenschaft

Zum Seitenanfang