zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bielefeld School of Education - BiSEd

Bielefelder Lehrer*innenbildung

X und Hauptgebäude in der Sonne
© Universität Bielefeld

Lehrer*innenbildung international

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Auslandssemester in Kanada

Bis zum 15.12.2025 können Sie sich für ein Auslandssemester an der University of Alberta in Kanda bewerben. Alle Informationen dazu finden Sie hier

Tipps & Ideen: Nachhaltig ins Ausland

Hier finden Sie Tipps und Ideen des DAAD zur möglichst nachhaltigen Gestaltung eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes.

Warum eigentlich?

Grafik einer stilisierten grünen Weltkarte links und einer Wortwolke rechts mit folgenden Begriffen: Lehrer:innenbildung international, Perspektivwechsel, Abbau von Vorurteilen und Stereotypen, Vorbereitung auf interkulturelle Klassenzimmer, Sprachkenntnisse verbessern, Lernen auf der Folie anderer Bildungssysteme, Einblicke in neue Unterrichtsmethoden, Fremdheitserfahrungen, Blick über den Tellerrand, Anderes Studiensystem kennenlernen, Selbstvertrauen, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Abweichung vom Alltagstrott, Belastbarkeit.

Als Lehramtsstudierende*r einen Blick über den eigenen Tellerrand wagen? Warum nicht mal eine Praxisstudie im Ausland absolvieren oder ein Semester im Ausland studieren? Vor dem Hintergrund multikultureller Klassenzimmer und den Anforderungen von (kultureller) Heterogenität und Inklusion ist es hilfreich, dass Sie als zukünftige Lehrkraft bereits im Studium interkulturelle und internationale Erfahrungen machen können.

Dieser Infopool kann Ihnen bei den Vorentscheidungen und Planungen für einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt helfen. Vorgestellt werden Studien- und Praktikumsmöglichkeiten für Lehramtsstudierende im Ausland, Förderprogramme, Projekte sowie Veranstaltungen mit internationalem Zuschnitt.

Zum Seitenanfang