2020 war die Universität Bielefeld der erste Standort in NRW, der – direkt nach der Freigabe durch das MSB – das Praxissemester im Ausland pilotierte und seitdem regelmäßig anbietet.
Die Umsetzung des Praxissemesters im Ausland erfolgt in Bielefeld in enger Anlehnung an das Praxissemester in der Region und ist für Studierende aller Fächer und Schulformen geöffnet. Pro Durchgang stehen bis zu 15 Plätze zur Verfügung, auf die sich Studierende bewerben können. Die grundsätzliche Struktur der fächerspezifischen Vorbereitung, Begleitung sowie die Studien- und Prüfungsleistungen in den VRPS-Modulen bleiben in ihren fächerspezifischen Ausprägungen erhalten. Als zusätzliches Element muss ein (lehramts- und fächerübergreifendes) semesterbegleitendes Vorbereitungs- und Reflexionsseminar mit einem Fokus auf differenzsensibler und internationaler Professionalisierung besucht werden, das die teilnehmenden Studierenden auf das Praxissemester im Ausland vorbereitet und durch die BiSEd Geschäftsstelle angeboten wird. Die Ausbildungselemente der ZfsL (Einführung, Begleitung, Praxisberatungen und BPG) bleiben erhalten.
Das Praxissemester wird an einer Schulform durchgeführt, die mit dem jeweiligen Lehramt am meisten kompatibel ist (Vergleich mit z.B. Altersstufen, Qualifikationszielen und Abschlüssen) und Studierende müssen in allen studierten Unterrichtsfächern eingesetzt werden. Praktikumsschulen werden von den Studierenden selbstständig gesucht, allerdings erfolgt die Auswahl in enger Begleitung und Beratung mit den Arbeitsbereichen Internationalisierung und Praxisstudien der BiSEd, damit sichergestellt wird, dass das Praxissemester im Ausland den bestehenden Anforderungen und Kompetenzzielen für das Praxissemester gemäß den Rahmenvorgaben (LZV 2016, Rahmenkonzeption 2010/2016, Leitkonzept 2011) entspricht.
Grundsätzlich gelten alle Fristen, die für das Praxissemester in der Region gelten: Eine Übersicht bietet der Fahrplan Praxissemester. Interessierte Studierende müssen im Semester vor Beginn der VPS Kurse eine obligatorische Informationsveranstaltung zum Praxissemester im Ausland besuchen. Hier erhalten sie Informationen zum Ablauf und zum Bewerbungsprozess. Die Informationsveranstaltungen finden in der Regel im November/Dezember für die Durchgänge ab September des Folgejahres, im Mai/Juni für die Durchgänge ab Februar des Folgejahres statt und werden per Mail und im eKVV angekündigt.