skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Wissenschaftliche Weiterbildung

© Universität Bielefeld
Switch to main content of the section

Wissenschaftliche Leitung & Studienleitung


														Prof. Dr. Markus Walber
													 (Photo)

Prof. Dr. Markus Walber

Wissenschaftlicher Direktor der Akademie Universitäre Weiterbildung

Telephone
+49 521 106-4564
Room
UHG M6-119

														Dr. phil. Christian Kuhlmann
													 (Photo)

Dr. phil. Christian Kuhlmann

Studienleitung des weiterbildenden Studiums Professional Business Coaching
Telefon: 0151 - 24188407

Room
UHG M6-108

Veranstaltungstermine

Wintersemester 2026/2027 + Sommersemester 2027

Seminarzeiten der Präsenztermine:

Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 9:00 - 17:00 Uhr

Modul 1: Haltung, Aufgabenfelder und Metakompetenzen im Business Coaching

Präsenztermin 1 - Grundlegende Perspektiven in Coaching & Beratung: 17. - 18.09.2026

Präsenztermin 2 - Metakompetenzen: Beobachtung, Ambivalenzen, Lösungen & Ressourcen: 26. - 27.11.2026

Modul 2: Einzel- und Teamentwicklung: Interventionsebenen, Interventionsprinzipien und Interventionsmethoden

Präsenztermin 3 - Nachhaltige Entwicklung ermöglichen: Emotionen, Denken & Handeln: 21. - 22.01.2027

Präsenztermin 4 - Coaching & Beratung in Teams: Konflikte, Dynamiken & Paradoxien: 18. - 19.03.2027

Modul 3: Changemanagement und Organisationsentwicklung

Präsenztermin 5 - Organisation & Change: Kultur, Strategie & Struktur: 20. - 21.05.2027

Präsenztermin 6 - Gutes Coaching & gute Führung: Ethik, Sinn und Ergebnisse im Fokus: 08. - 09.07.2027

Transfer-Meetings

  • Meeting 1: 10.12.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
  • Meeting 2: 08.04.2027, 17:30 - 20:00 Uhr
  • Meeting 3: 13.07.2027, 17:30 - 20:00 Uhr

Modul 4: Wissenschaftliche Professionalisierung

findet während des Studiums prozessbegleitend im Umfang von 2 Tagen in folgenden Formaten statt: 

  • Wissenschaftliche Reflexion der eigenen Coaching- & Führungsarbeit in Form von schriftlichen Ausarbeitungen während der zwei Semester; Peer- sowie individueller Reflexionsgespräche dazu
  • Didaktisch strukturierte Selbststudienphasen 
  • Erstellung einer Abschlussarbeit

 

Sommersemester 2025 + Wintersemester 2025/2026

Modul 1: Haltung, Aufgabenfelder und Metakompetenzen im Business Coaching

Präsenztermin 1 - Spannungsfelder im Coaching: 02.-04.04.2025

Präsenztermin 2 - Metakompetenzen im Coaching: 25.-27.06.2025

Modul 2: Einzel- und Teamentwicklung: Interventionsebenen, Interventionsprinzipien und Interventionsmethoden

Präsenztermin 3 - Person - Identität - Emotion: 17.-19.09.2025

Präsenztermin 4 - Team - Gruppendynamik - Rolle: 19.-21.11.2025

Modul 3: Changemanagement und Organisationsentwicklung

Präsenztermin 5 - Organisation - Kultur - Änderung: 14.-16.01.2026

Präsenztermin 6 - Werte - Sinn - Würde: 11.-13.03.2026

Modul 4: Wissenschaftliche Professionalisierung

findet während des anderen Moduls prozessbegleitend statt.

Sommersemester 2024 + Wintersemester 2024/2025

Modul 1: Haltung, Aufgabenfelder und Metakompetenzen im Business Coaching

Präsenztermin 1 - Spannungsfelder im Coaching: 10-12.04.2024

Präsenztermin 2 - Metakompetenzen im Coaching: 12-14.06.2024

Modul 2: Einzel- und Teamentwicklung: Interventionsebenen, Interventionsprinzipien und Interventionsmethoden

Präsenztermin 3 - Person - Identität - Emotion: 04.-06.09.2024

Präsenztermin 4 - Team - Gruppendynamik - Rolle: 06-08.11.2024

Modul 3: Changemanagement und Organisationsentwicklung

Präsenztermin 5 - Organisation - Kultur - Change: 15-17.01.2025

Präsenztermin 6 - Werte - Sinn - Würde: 06.-08.03.2025

Modul 4: Wissenschaftliche Professionalisierung

findet während der anderen Module prozessbegleitend statt.

Sommersemester 2023 + Wintersemester 2023/2024

Modul 1: Haltung, Aufgabenfelder und Metakompetenzen im Business Coaching

Präsenztermin 1 - Spannungsfelder im Coaching: 23.-25.03.2023

Präsenztermin 2 - Metakompetenzen im Coaching: 24.-26.05.2023

Modul 2: Einzel- und Teamentwicklung: Interventionsebenen, Interventionsprinzipien und Interventionsmethoden

Präsenztermin 3 - Person - Identität - Emotion: 17.-19.08.2023

Präsenztermin 4 - Team - Gruppendynamik - Rolle: 15.-17.11.2023

Modul 3: Changemanagement und Organisationsentwicklung

Präsenztermin 5 - Organisation - Kultur - Change: 24.-26.01.2024

Präsenztermin 6 - Werte - Sinn - Würde: 21.-23.03.2024

Modul 4: Wissenschaftliche Professionalisierung

findet während der anderen Module prozessbegleitend statt.

back to top