zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Teaching

Time-resolved infrared spectroscopy
© Anna Pfeifer

Lehrveranstaltungen

This page is only available in German.

Die angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie auch im kommentierten Vorlesungsverzeichnis (eKVV) der Universität Bielefeld.

Die Vorlesungsunterlagen sind im Lernraum der entsprechenden Veranstaltung zu finden.

Wintersemester 2025/2026

500182 (Bio)Chemie des Geruchs- und Geschmackssinns, Molekulare Grundlagen von Schlafstörungen (zirkadiane Uhr)

Vorlesung

Kottke

502991 Wasser als Basis des Lebens: Grundlagen 1

Vorlesung

Kottke

502994 Wasser als Basis des Lebens: Grundlagen 2

Vorlesung

Kottke

502998 Puffersysteme

Vorlesung

Kottke

503001 Elemente des Lebens: Elektrolyte und Spurenelemente

Vorlesung

Kottke

503004 Osmose, Löslichkeit und Fällung

Vorlesung

Kottke

503010 Chemie der Knochengrundsubstanz und chemischer Aufbau von Aminosäuren

Vorlesung

Kottke

503016 Chemischer Aufbau von Proteinen

Vorlesung

Kottke

503025 Barrierefunktionen der Glykokalyx und der Haut

Vorlesung

Kottke

503019 Chemischer Aufbau von Proteinen und Zellmembranen

Vorlesung

Kottke

503160 Biochemische Analysemethoden – Fehlfaltung und Funktionsverlust von Proteinen

Vorlesung

Kottke, Gött-Zink

503161 Biochemische Analysemethoden – Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen

Vorlesung

Kottke, Gött-Zink

500910, 500916, 500920, 500930, 500962, 500964, 500976, 500986 Seminar Chemie – Wahl -

Seminar

Kottke, Gött-Zink

500896, 500897, 500921, 500923 Seminar Chemie

Seminar

Gött-Zink

501244 – 501257 Interdisziplinäre Methoden der Genom- und Postgenomforschung

Seminar

Kottke, Kalinowski, Niehaus, Neumann, Viefhues, Anselmetti, Huser, Hübner, Thoms, Dräger, Gött-Zink

500731 – 500734, 500738 - 500739 Einführung in die Laborarbeit und Umgang mit Arzneimitteln

Praktikum

Kottke, Gött-Zink, Diedrich, Strothenke, Nagel

211422 Hochauflösende Strukturmethoden

Vorlesung

Kottke, Brockhinke, Hellweg, Niemann, Sewald, Kakorin

210552 Biochemie II – Theorie (Grundlagen der Biophysikalischen Chemie)

Vorlesung und Übung

Niemann, Kottke

210556 Aktuelle Themen der Physikalischen Chemie

Vorlesung und Übung

Abate, Koop, Kottke, Kühnle,

211472 Forschungspraktikum „Physikochemie“

Praktikum und Seminar

Hellweg, Koop, Brockhinke, Kottke, Kühnle

211473 Forschungspraktikum „Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle“

Praktikum und Seminar

Hellweg, Niemann, Kottke

Sommersemester 2025

502645 Grundlagen der Kinetik und Katalyse

Vorlesung

Kottke

502727 (Bio)Chemie des Sehprozesses

Vorlesung

Kottke

502728 Chemie der Haut

Vorlesung

Kottke

502772 Grundlegende chemische Reaktionen des Stoffwechsels und Chiralität des Lebens

Vorlesung

Kottke

502815 Chemie des Stoffwechsels – Oxidation und Reduktion

Vorlesung

Kottke

500630 Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen des Stoffwechsels Versuchstag 1

Praktikum

Kottke, Jeibmann

500539 Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen des Stoffwechsels Versuchstag 2

Praktikum

Kottke, Diepold, Strothenke

500597 Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen des Stoffwechsels Versuchstag 3

Praktikum

Gött-Zink, Nagel, Diepold

500577 Chemie der Sinnesorgane

Praktikum

Kottke, Gött-Zink, Diedrich

500589 Molekulare Grundlagen von Erkrankungen – ein Vertiefungsprojekt in der molekularen Medizin

Praktikum

Kottke, Strothenke

211422 Bioenergetik und Biosensorik

Vorlesung

Kottke

211421 Biophysikalische Chemie - Praxis

Praktikum und Seminar

Kottke, Kakorin, Hellweg

211472 Forschungspraktikum „Physikochemie“

Praktikum und Seminar

Hellweg, Koop, Brockhinke, Kottke, Kühnle

211473 Forschungspraktikum „Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle“

Praktikum und Seminar

Hellweg, Niemann, Kottke

 

 

Zum Seitenanfang