zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Interaktive Robotik in Medizin und Pflege

    Person hält einen NAO
    Person hält einen NAO
    © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier

Overcare

Logo von Overcare
@ Universität Bielefeld

Gesundheitssysteme sind in hohem Maße auf eine effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachkräften angewiesen. Da künstliche Agenten zunehmend in diese Umgebungen Einzug halten, wird es zu einer entscheidenden Herausforderung für Forschende, zu verstehen, wie diese nahtlos mit Menschen zusammenarbeiten können. Bestehende Simulationswerkzeuge konzentrieren sich oft auf die technische Optimierung oder schließen die Beteiligung des Menschen aus, was es schwierig macht, realistische Kooperationsdynamiken in komplexen, sicherheitskritischen Bereichen zu untersuchen.

Overcare ist eine Open-Source-Plattform für Serious Games und Simulationen, die entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI im Gesundheitswesen zu erforschen. Inspiriert von Overcooked bietet sie eine strukturierte und dennoch spielerische Umgebung, in der Menschen und künstliche Agenten zusammenarbeiten, um medizinische Aufgaben zu erfüllen. Mit Overcare können Forscher Teamwork-Strategien, adaptives Agentenverhalten und Interaktionsdynamiken in einer risikofreien, konfigurierbaren Umgebung untersuchen. Damit soll eine Grundlage für zukünftige Arbeitsumgebungen geschaffen werden. 

Gallerie

  • Level 1 von Overcare
    @ Universität Bielefeld
  • Level 2 von Overcare
    @ Universität Bielefeld
  • Level 3 von Overcare
    @ Universität Bielefeld

Projekte

Zum Seitenanfang